andreas2 schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Schon etliche kleine Softwareschmieden haben wegen hemmungsloser Kopiererei das Handtuch geschmissen.
		
		
	 
buhuhu, mein business läuft nicht - die raubkopierer sind schuld   
  
	
		
			
				andreas2 schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Tatsache bleibt, dass Diebstahl, (Versicherungs) Betrug etc. jeder Art grundsätzlich die Allgemeinheit betrifft, von ihr bezahlt werden muss.
		
		
	 
auch das ist ein Trugschluss aus der analogen Welt  
 
wir reden hier aber von nullen und einsen - und nicht von Bananen im supermarkt  
 
 
 d.h. so lange es genug kunden gibt die bezahlen ist völlig wurst wieviel cracks unterwegs sind  
 
und das mit jedem runtergeladenem crack ein zahlender kunde flöten geht ist eine Milchmädchenrechnung sondergleichen  
 
  das läuft unter "gefühltem Verlust" > das ist wie sich gedanken darüber machen wieviele haare einem wohl wachsen würden wenn man keine Glatze hätte  
 
schöne grüße aus der echten welt  
nebenbei seitdem ich keine cracks mehr benutze hab ich als zahlender Kunde mehr ärger mit software kopierschutz als vorher  
toll, ne?
Dunkel war’s, der Mond schien helle,
grün war die beschneite Flur,
als ein Wagen blitzeschnelle,
langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute,
schweigend ins Gespräch vertieft,
Als ein totgeschoss’ner Hase
Auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Und ein blondgelockter Jüngling
mit kohlrabenschwarzem Haar
saß auf einer grünen Kiste,
die rot angestrichen war.
Neben ihm ’ne alte Schrulle,
zählte kaum erst sechzehn Jahr,
in der Hand ’ne Butterstulle,
die mit Schmalz bestrichen war.