Ich finde eher, dass Musik emotional berühren sollte, gehe da also mit Neo.
Habe mir nur den ersten Link aus dem zweiten Link-Trio reingezogen ("Kontakt") und mehr möchte ich mir auch gar nicht antun.
Die "Musik" mag zwar bis ins letzte durchdacht sein, aber wer zuviel Verstand einsetzt, verliert irgendwo das Gefühl, oder etwa nicht?
Okay, "Kontakt" scheint ein Versuch zu sein, mit damaligen Mitteln bzw. Mitteln seiner Wahl ein konkretes Thema audiotechnisch und hörbar umzusetzen. Kann einen verstandesmäßig sehr fordern, bestimmte Dinge in andere Sinnes- und Erlebniswelten zu transportieren, vor allem, wenn dieses etwas nicht einmal mit den Sinnen erfasst werden kann. (Oder kann hier jemand den "Kontakt" z. B. zwischen zwei Menschen, die sich nach langer Zeit endlich wiedersehen, auditiv umsetzen, zumindest so ganz spontan?)
Moogie: Blues, Soul und das, was ich von diesem Herrn da jetzt gehört habe, in einen Topf zu werfen ...
Übersetze mal "Soul" ins Deutsche, da gibt`s nichts zu verstehen. Das muss man fühlen, nicht verstandesmäßig erfassen. Genauso auch mit dem Blues. Was gibt`s da zu verstehen? Die Liedtexte kannst du nicht gemeint haben ..
Musik sollte mich emotional ansprechen und nicht meinen Geist und Verstand bis aufs Äußerste fordern.
Der Mann kann bezwecken mit seiner Musik, was er will, ich will es jedenfalls nicht hören. Es langweilt einfach nur nur, ist lang-weilig und nur was für Leute, die jedem Quark noch etwas positives ziehen wollen. Besonders bei so einer Kultfigur, wie es Stockhausen zu sein scheint.
Jede Wette: Hätte irgend ein Amateur hier aus dem Synthesizer-Forum solche Files zum Anhören hochgestellt, man hätte sicher folgendes zu lesen bekommen:
- meinst du das ernst?
- was soll d a s denn sein?
- kann ich auch was von dem Zeug haben?
- Ralfy ist baaaack!!!
Oder er hätte überhaupt keine Reaktion bekommen.
Andererseits: Irgendwo muss dieser Kult ja herkommen. Von diesen Werken sicherlich nicht
