
VEB Synthesewerk
Thomas B. aus SAW
Wenn ich Heißkleberbasteleien sehe, wird mir regelmäßig schlecht...
¯\_(ツ)_/¯Wenn ich Heißkleberbasteleien sehe, wird mir regelmäßig schlecht...
Jep, das habe ich auch so gemacht, mit Silberleitlack an meinem D-70. Zusätzlich habe ich noch eine Metallplatte mit einer Gummileiste dazwischen darübergeschraubt, dann ist der Kontakt auch wirklich fest. Schaut mal hier:Also dieser Folienübergang macht den Riesenärger. Ich habe mit Silber die Leiterbahnen mal provisorisch nachgezogen und konnte so mehrere Tastenkontakte wiederbeleben. Trotzdem Grütze die ganze Ecke da.
Das ist wohl nach der Anleitung von Bob Grieb auf tauntek.com geschehen, der ebenfalls eine U-20 Tastatur benutzte. Man muß aber die Anschlüsse anpassen, denn die Verbindungsfolie ist zwischen den beiden Modellen Unterschiedlich gesplittet.in der FB JD-800 Gruppe hat einer eine U-20 Tastatur in den JD reingepflanzt. Bin kein Techniker.. evtl. kann da einer was interessantes mitnehmen!
Roland nicht, sondern Matsushita, aber wohl im Auftrag von Roland, denn diese Tastatur wurde außerhalb des Roland-Imperiums, welches damals einige Keyboards mit dem Namen "Rhodes" umfaßte, nicht verbaut. Man dachte wohl, man könne mit Folie statt Platine Kosten sparen ...Was Roland da für einen Rotz verzapft hat......
Naja, hat immerhin ca. 30 Jahre gehalten.Was Roland da für einen Rotz verzapft hat......
Ich habe mich heute endlich wieder mal meinen JD gewidmet. Nachdem die Red Glue Entfernung nix gebracht hat, konnte ich bei supersynthprojects.com ein neues flex-pcb mit Tastenkontakten erwerben. Der hat die in Eigenregie nachgebaut und ein paar davon verkauft, und ich konnte mir eines davon sichern. War nicht ganz günstig (falls jemand fragt: ich weiss nicht mehr. Wohl um die 200£) , aber nach der Installation des Teils funktioniert mein JD-800 nach vielen Jahren nun endlich wieder
Hier noch ein Bildchen vom Tasten einsetzen. Das originale flex-PCB war grün. Ich hoffe, das das nun eine Weile hält, das war bestimmt das 4 mal, das ich das Keyboard zerlegt habe. Das ist jedesmal so ein Gefrickel. Meinen JD habe ich fast genau vor 20 Jahren gekauft.
Anhang anzeigen 127634