D
David
.
Hallo zusammen,
habe vor ein paar Monaten angefangen mir ein eigenes Modularsystem aufzubauen.
Als erstes habe ich mir das A-100LC9 Gehäuse gekauft, dann von Analogue Solution die BD und SD der 808.
Als nächstes folgte die Sequenzer Sektion mit dem A-155,A-154,A-150
Heute habe ich mir das nagelneue Interface von Doepfer das A-192-2 gekauft, um Midi tauglich zu sein.
Nun folgende Frage: Wie binde ich den A-192-2 richtig in mein System ein, und wie schließe ich es richtig an? Möchte auch meinen externen Synth (Moog Little Phatty) über den A-192-2 und dem Sequenzer laufen lassen.
Bin wiegesagt Neueinsteiger, und würde mich riesig über Antworten freuen.

habe vor ein paar Monaten angefangen mir ein eigenes Modularsystem aufzubauen.
Als erstes habe ich mir das A-100LC9 Gehäuse gekauft, dann von Analogue Solution die BD und SD der 808.
Als nächstes folgte die Sequenzer Sektion mit dem A-155,A-154,A-150
Heute habe ich mir das nagelneue Interface von Doepfer das A-192-2 gekauft, um Midi tauglich zu sein.
Nun folgende Frage: Wie binde ich den A-192-2 richtig in mein System ein, und wie schließe ich es richtig an? Möchte auch meinen externen Synth (Moog Little Phatty) über den A-192-2 und dem Sequenzer laufen lassen.
Bin wiegesagt Neueinsteiger, und würde mich riesig über Antworten freuen.
