So, das Ding ist bereits bei mir gelandet. Anhand der Nummern ist die Circuit bereits registriert...die Software runtergeladen und am Musikrechner installiert.
Funktioniert wirklich alles offline...ABER: beim ersten mal will die Software eine Netzwerkkarte sehen. Diese muß nichtmal mit dem Internet verbunden sein. Ich hab stundenlang gebraucht, bis sich die Software mit dem Gerät verbinden konnte. Erst als ich die Onboard Netzwerkkarte aktiviert hab, hat es dann geklappt. Naja...
Nach 1-2 Stunden hab ich auch ein paar Dinge feststellen können, die mir auf Anhieb eher weniger gefallen: ohne Editor macht das Gerät nur halb soviel Spaß, und der Editor kann nur die beiden Synthis inkl LFO, Hüllkurven und Matrix bedienen. Die Drums nicht. Dafür kann man LFO, Hüllkurven usw auch NUR per Editor bedienen. Ein paar rudimentäre Funktionen finden sich hinter den Makro-Encoder. Zumindest war das mein erster Eindruck. Und ohne Handbuch geht da auch nicht viel. Sehr komplexe Kiste. Nix für Kinder! Bleibt, weil: batteriebetrieben mit maßig vielen Möglichkeiten und Sample-Import. Besonders schön finde ich die vielen Wellenformen aus der Mininova. Die Circuit wird mein Leben verändern
Allerdings sehe ich hier auch ein paar Verbesserungsmöglichkeiten, um da ein wirklich dickes Ding in die Welt zu setzen. Entweder ein Display wo man auf alle Parameter der beiden 2-OSC Synthesizer zugreifen kann, oder unter jedem Encoder je ein kleines 3Segment Display um diverse Funktionen anzuzeigen. Ich kann zum Beispiel Detune der Oszillatoren nur per Software verändern...würde mir das aber am Gerät selber wünschen. Das Handbuch findet gar nix mit dem Wort "detune"
Batteriebetrieben würd ich beibahelten! Wurde bei der neuen Mono Station kastriert. Würde aber statt Batterien, einen austauschbaren! Akku einsetzen. Dann noch eine dicke Effektsektion und schon hat man eine potente Outdoor-Groovebox gezimmert, die den Markt gehörig aufmischen kann. "Circuit Power Station" wäre ein geiler Name für das Kind gg
Mal schaun ob und was da noch kommt...bis dahin vergnüg ich mich mit der C1
