OXI ONE Sequencer MKI & MKII

Change Log dazu:
  • 5.0.7 Fix Templates storage
  • 5.0.6 Increase available MIDI ports to 6, 96 MIDI channels
  • 5.0.5 Fix Negative Logic conditions symbol
  • 5.0.5 Fix chord type and voicing resetting after creating a tied note
  • 5.0.5 Copy mod lane names when copying one sequencer into another
  • 5.0.5 Delete pattern by holding shift + clear (X) and pressing any pattern pad
 
Danke! Ich steuere übrigens mit allen 4 Sequenzern den Roland MC 101 an (falls dir die Info was bringt). Hab gerade noch was festgestellt: Das Problem tritt nur auf, wenn ich bei MOD den Cutoff -Regler angeschaltet habe. (Also, bei MOD hab ich ja vier Regler, denn ich was zuweisen kann und die ich per Encoderdruck aktivieren/deaktivieren kann). Ich hab bei der Sequencer-Spur die MC 101 als Instrument eingestellt und bei Encoder 2 eben Cutoff zugewiesen. Die Cutoffwerte sind bei jedem Step identisch. Egal ob hoch oder niedrig, das Problem kommt immer auf dem ersten Step, wenn die MOD aktiviert ist.
Danke schonmal

tr
p.s. das Problem hat übrigens hohe Prio , ist aber tiefgreifender als man vielleicht denkt. Dafür müssen mehrere Routinen tiefgreifend überarbeitet werden.
 
Ich habe da auch noch ein „Problem“ mit dem MK I (weiß nicht, ob das beim II anders ist): OXI hängt über USB am iPad. In AUM route ich ein externes, ebenfalls über USB angeschlossenes Keyboard auf den OXI. Den OXI Ausgang route ich dann wieder in AUM auf die virtuellen Instrumente. MIDI USB Through ist an und so kann ich alle virtuellen Instrumente direkt mit dem Keyboard über ihren jeweiligen Midi Channel spielen und auch im OXI aufzeichnen. Allerdings werden Pitchbend und Modweehl nicht weitergeleitet (sonstige CC wahrscheinlich auch nicht, kann fas grad nicht prüfen). Das Seltsame ist aber: Wenn ich das Keyboard über TRS Midi an den OXI anschließe und nur den OXI Out über USB nutze, dann funktionieren auch PB und Mod. Kennt das Problem jemand? Ich habe auch alle möglichen Midi Through Optionen probiert und auch in AUM verschiedene Settings probiert, um definitv Midiloops usw. zu vermeiden. USB through im OXI scheint einfach Mod und PB zu verschlucken. Oder habe ich was übersehen? Danke für Tipps oder zumindest Bestätigung, dass nicht nur ich das Problem habe…
 
Ich habe da auch noch ein „Problem“ mit dem MK I (weiß nicht, ob das beim II anders ist): OXI hängt über USB am iPad. In AUM route ich ein externes, ebenfalls über USB angeschlossenes Keyboard auf den OXI. Den OXI Ausgang route ich dann wieder in AUM auf die virtuellen Instrumente. MIDI USB Through ist an und so kann ich alle virtuellen Instrumente direkt mit dem Keyboard über ihren jeweiligen Midi Channel spielen und auch im OXI aufzeichnen. Allerdings werden Pitchbend und Modweehl nicht weitergeleitet (sonstige CC wahrscheinlich auch nicht, kann fas grad nicht prüfen). Das Seltsame ist aber: Wenn ich das Keyboard über TRS Midi an den OXI anschließe und nur den OXI Out über USB nutze, dann funktionieren auch PB und Mod. Kennt das Problem jemand? Ich habe auch alle möglichen Midi Through Optionen probiert und auch in AUM verschiedene Settings probiert, um definitv Midiloops usw. zu vermeiden. USB through im OXI scheint einfach Mod und PB zu verschlucken. Oder habe ich was übersehen? Danke für Tipps oder zumindest Bestätigung, dass nicht nur ich das Problem habe…
das kann ich so bestätigen .. auch am MkII

es gibt schon ein ähnliches Ticket. Hab mal genau dafür eins erstellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es den „Performance Mode“ nur im MK 2 ? … bzw ist das auch für den MK I geplant ?
 
Gibt es den „Performance Mode“ nur im MK 2 ? … bzw ist das auch für den MK I geplant ?
Laut Oxi Forum und deren Antwort dort: Leider nein. Geht nicht und ist nicht geplant.
Denke, die wollen den MK2 vom MK1 auch stärker differenzieren, denn machbar müsste es ja theoretisch schon sein.
 
Es gibt ein Firmware Update für den Oxi One mk2: https://github.com/OXI-Instruments/OXI-One-MkII-Releases/releases/tag/0.16.0
(Update über die App)

NEW:
groove offset in steps
Improve SEQ buttons MUTE/UNMUTE indication colors
Fix MOD recording with channel filter OFF
Fix Mutes in PERF for mono, poly, chord and stoch
Fix oct randomize in tied notes in MONO
Apply STEP parameters to the other steps in TIED notes
Add animation to MULTI piano roll view
Other fixes and improvements
 
Guten Morgen zusammen

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte den Oxi One (neueste FW) mit TRS und 5Pin Adapter mit meinem SH4D verbinden.

Der SH4D empfängt anscheinend keine Midi Signale aus dem OXI.
Die Tracks im OXi sind 1-4 richtig zugewiesen, ebenso im SH4D.

Um zu testen ob das Kabel defekt ist, habe ich das gleiche Kabel mit dem Beatstep Pro und dem SH4D verbunden. Hier erfolgt eine Verbindung und Noten werden wiedergegeben.
Es muss somit also am Oxi liegen. Entweder ist die Buchse defekt oder ich habe in den Einstellungen etwas fasch eingestellt.

Getestet habe ich das mit USB Kabel und auch ohne, also im Batteriebetrieb.
Ableton live empängt über die USB Verbindung auf allen 4 Tracks Signale.
Leider der SH4D nicht über TRS.

Da ich den Oxi neu habe und nicht so der Fachmann bin, würde ich mich über eine recht einfache Erklärung sehr freuen:)

Ich denke es liegt an den MIDI Einstellungen (oder dem User davor) im Oxi. Vllt. hat jemand die Zeit und Muse mir die richtigen Einstellungen hier niederzuschreiben.
(Resetten brachte auch keine abhilfe)


Merci :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort(en)

Eingestellt ist ALL. Habe auch nur TRS versucht. Beides ohne Ergebnis, bzw. Signal an den Oxi.

Ich möchte noch erwähnen, das ich den Oxi diese Woche gebraucht gekauft habe. Konnte somit nie testen ob das mal funktioniert hat.
Habe aber noch Restgarantie.... Für den Fall das ich hier keine Lösung finde sende ich den mal ein zur Kontrolle der Buchse.

Chat GPT hat leider auch nichts konkretes hervor gebracht :sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort(en)

Eingestellt ist ALL. Habe auch nur TRS versucht. Beides ohne Ergebnis, bzw. Signal an den Oxi.

Chat GPT hat leider auch nichts konkretes hervor gebracht :sad:
check mal ob in den Midi Settings -> OXI Split Off steht (unter der Annahme das du den nicht verwendest)

Sind die Kanäle auch wirklich ge-unmutet?

Dann kannst du am Computer vielleciht checken ob über USB was vom OXI kommt?

Hast du evtl noch einen anderen Synth zum gegenchecken?

Ist der Adapter evtl kaputt? (der OXI versteht Trs-A und B Type adapter)
 
Oxi Split ist off

Kanäle ungemutet

Abelton reagiert wenn ich das USB Kabel einstecken sofort, auf allen 4 Tracks bzw. Kanälen

Anderer Synth (Crave), kommt nix an mit dem TRS 5Pin Kabel

Kabel ist OK, denn mit dem Beatstep Pro und dem SH 4D funktioniert es auf Anhieb.
 
Tja das klingt seltsam.
Du verwendest auch die mit Midi Out beschriftete Buchse?
Falls du noch einen anderen Synth mit TRS Midi In hast, könntest du es direkt mit einem TRS Kabel versuchen.
Einen anderen Adapter kann man auch testen. War denn zum OXI One keiner dazu? (der gehört eigentlich zum Lieferumfang)
Aber abgesehen davon gibt es keine weitere Einstellung die verhindern könnte das ein TRS Signal ausgegeben wird.

Also ist es im Rahmen der Möglichkeiten das die Buchse eventuell kaputt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crave ging nicht.

Anderer TRS Adapter, mit Beatstep Pro und SH4D funktioniert ebenfalls, aber nicht am Oxi.

Ziehe ich den TRS ab, kommt im SH4D Midi Connection Error.

Ich bin nächste Woche in Nürnberg, dann bringe ich den Oxi zu Thomann, wo gekauft wurde.

Euch allen, vielen Dank.
 


News


Zurück
Oben