hi,
ich bastele ja schon seit einigen jahren mit cubase vst 5 rum. dazu habe ich noch ein paar geräte wie z.b. mackiemixer, lexicon effektgerät, einen korg electribe (black) und einen pod von linesix für meine gitarrenaufnahmen.
so langsam benutze ich auch mal eq,s und merke auch das man damit der bassdrum mehr wumms verpassen kann. manche ergebnisse sind echt gut aber noch lange nicht so gut wie z.b. die cd von the prodigy "fat of the land"
trotzdem finde ich das meine gitarren oder auch die drums sehr dünn klingen. kann mir jemand einen tipp geben wie oder was man machen muss damit man zu einem guten fetten ergebniss kommt?
neue software? neue geräte? gibts gute workshops? oder leute im kölner raum die mir live mal was zeigen würden?
danke
ich bastele ja schon seit einigen jahren mit cubase vst 5 rum. dazu habe ich noch ein paar geräte wie z.b. mackiemixer, lexicon effektgerät, einen korg electribe (black) und einen pod von linesix für meine gitarrenaufnahmen.
so langsam benutze ich auch mal eq,s und merke auch das man damit der bassdrum mehr wumms verpassen kann. manche ergebnisse sind echt gut aber noch lange nicht so gut wie z.b. die cd von the prodigy "fat of the land"
trotzdem finde ich das meine gitarren oder auch die drums sehr dünn klingen. kann mir jemand einen tipp geben wie oder was man machen muss damit man zu einem guten fetten ergebniss kommt?
neue software? neue geräte? gibts gute workshops? oder leute im kölner raum die mir live mal was zeigen würden?
danke