Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

hm? verstehe ich nicht :D
quasi jede software heutzutage emuliert doch hardware oder ist an real life hardware instrumenten angelehnt?

aber gut... ich hätte auch kein video mehr mit dem redrum gemacht :D
Kong ist halt King :D

1744974495829.png

PS: du musst nicht den sequenzer im gezeigten redrum instrument nutzen. du bist da völlig frei wie du das nutzen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm? verstehe ich nicht :D
es geht mir um die Bedienung, Workflow und Erscheinungsbild. Ich will keine Lauflichter in der daw. Aber wenn ich das verlinkte Video nochmal überfliege, sieht das danach wieder ganz anders aus... Vielleicht teste ich für'n € einfach die +Version, danach kann ich ja immer noch wechseln.

Und skins/themes kann man bei reason ja auch tauschen, das ist mir alles viel zu hell :D
 
Hardware Sequencer in Software zu programmieren...dann kann ich auch bei meinen Maschinen bleiben.

Jetzt schaue ich mir andere daws an. Am Ende wird wohl doch wieder Live.

Für Songs und Tracks schreiben gibt es für meinen Grschmack nach kaum etwas besseres. Keine Ahung warum das für mich bei Reason so gut funktioniert. Du meinst die nach HW nachempfundenen Instrumente? Du kannst auf der Haben Seite Tracks von vor 15 Jahren einlesen und alle alten Instrumente sind noch da. Selbst die kleinen FX Devices. Das geht geschichtlich bis auf Version 1 zurück, kompatibel bis in die Frühzeit. Aber ja, Flat Design wie Bitwig ..Ableton haben die nciht drauf, eher Abbilder aus der HW Welt. War ja auch das Konzept. Du füllst ein Rack mit Rack Instrumenten und FX usw.

Ich kann es nur jedem empfehlen. Es macht irre Spaß mit den istrumenten Sounds zu bauen. Alles klingt auch verdammt gut. Alles organisch und musikalisch. Sehr viel und gute Presets. In die externen EXtensions Geld investeren brauchst du nicht selbst die Lizens Version bringt soviel gutes mit, damit kannst du dicke zig Alben schreiben und in to the box mastern und veröffentlcihen. Das Miet mich Modell würde ich auch heute nicht nehmen. Aber da bin cih vielleicht auch eigen... Vor ein paar Jahren fand ch Reason als Auslaufmodell und hatte mich über z.b das Lienzmodell geärgert und das du zu der Zeit faktisch jede externe Rack Exteion kaufen musstes heute gibt es auch viele Freeware Devices. Und kannst beim DAW Wechsel Reason als VST nutzen.

Edit/Ergänzung: Und VST geht ja auch. Surge XT Freeware, UHE `s freeware usw..usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht mir um die Bedienung, Workflow und Erscheinungsbild. Ich will keine Lauflichter in der daw. Aber wenn ich das verlinkte Video nochmal überfliege, sieht das danach wieder ganz anders aus... Vielleicht teste ich für'n € einfach die +Version, danach kann ich ja immer noch wechseln.

Und skins/themes kann man bei reason ja auch tauschen, das ist mir alles viel zu hell :D
Ja gibt Dark Mode (Einstellungen). Das Reason nicht so ganz konsisztent in der GUi ist (groove hat eher ein flat design...) na ja .. das ist eben einfach charmant :)

Das die Instrumente ale ihr eigenes Design haben finde ich heute wieder gut (war die letzten jahre eher fllat design Fan) kann mich visuell viel besser orientieren.. Und das alles in ein großes Rack gestopft wird, ist richtig gut. Schön aufgeräumt.
 
das mit den skins geht meines wissens nach nur bei dem combinator?
habe tatsächlich noch nie skins oder fertige bunte patches von anderen benutzt :)

1744976616524.png

du kannst auf jeden fall froh sein, das wir 2025 haben und es seit ein paar versionen auch für high dpi displays eine zoom funktion gibt :D
das war richtig schlimm vorher.

mMn verschlimmert wurde der File Browser.. da fand ich das handling vorher besser, da hattest du links bei Bedarf immer einen geöffneten File Browser und konntest ohne extra Fenster alles reinziehen.

für alle instrumente gilt: wenn es einen eigenen sequencer o.ä. hat, kannst du ihn wie beim redrum am gerät verwenden und später auf die note lane "exportieren" oder eben gleich direkt im piano / drum roll deine noten reinklicken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber schon klar, dass es auch andere Möglichkeiten bei Reason gibt, ja?!
ja deswegen schrieb ich:
Aber wenn ich das verlinkte Video nochmal überfliege, sieht das danach wieder ganz anders aus... Vielleicht teste ich für'n € einfach die +Version
es läuft aktuell auf reason, bitwig oder wieder live aus...bei den letzten beiden würde es erstmal nur die 30 tägige Testversion und dann würde ich mir keine der Vollversionen im Moment leisten können!
Mich so lange mit einer der günstigeren abgeben und später upgraden, oder - sofern es mir zusagt, mit einem Abo bei reason bleiben.

Bin mir fast sicher dass ich bei bitwig und live nur mit den Vollversionen wirklich glücklich und zufrieden wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gute an reason ist das Rack. Du kannst z.B. audio outs/cv/triggers quer über deine spuren routen, sprich, der LfO des pads wirkt auf die drumspur..
Das ganze ist sozusagen semimodular,auch im Studiobereich, nicht nur im "Synthbereich".

Ausserdem kannst du das ganze rack in einem anderen software sequencer als plug in öffnen.

Von mir eine klare Empfehlung, wobei die Optik etwas gewöhnungsbedürftig ist, mit dieser pseudohardwareoptik. Habe es selbst im Darkmode laufen.

Die Leistungen des Abos sind sicher mega, aber ob ich das wollen würde ist fraglich..
Ne normale vollversion wäre mir da lieber.
 
Update 13.3 ist raus:

Changelog:
 
oh nice! gestern schon nen update gezogen aber nix gemerkt...war dann doch zocken :D

nachher mal schauen ob ich wieder glücklich werde mit dem browser ♥

und lol @:

  • Fun fact: turning off cable animation was a CPU saving measure all the way back in Reason 1. Computer power have come a long way since!
 
oh nice! gestern schon nen update gezogen aber nix gemerkt...war dann doch zocken :D

nachher mal schauen ob ich wieder glücklich werde mit dem browser ♥

und lol @:

Finde Reason wird von mal zu mal wieder viel besser bzw. macht es mir wieder viel mehr spaß.. Die letzten updates sind meiner Meinung nach wirklich gelungen. Eine tolle DAW zum Musik machen und Sounds basteln. Beim nächsten Sale (sollte es ein 50 % irgenwann geben) werde ich mir den Object gönnen.
 
kurze Frage in die Runde:

Wie genau läuft das mit dem Abo? Gerade gesehen , dass es beim großen T das Jahresabo für £78 gibt. Gilt das ab Aktivierung für ein Jahr? Könnte man, sofern es nächstes Jahr wieder einen September Sale gibt, das Abo dann wieder per Rabatt erneuern?


Ich bin kein Fan von Abos und habe bisher keines für Musicsoftware. Ich vermeide sie wo ich kann.
Jetzt würde ich gerne von Reason 12 auf 13 updaten und habe ausserdem Begehrlichkeiten für ein paar Reason+ devices (BV-X & Chord Seqeuncer, eventuell Bassline- und Quad Note Generator und Arpeggio Lab).

Damit bin ich schnell bei über £300 daher die Frage, ob ich nicht einfach £78 ausgebe, in der Hoffnung niemals den vollen Jahrespreis für's Abo zahlen zu müssen.

P.S. meine Währung sind britische Pfund, aber das ist in Euro ja genauso.
 
das haste gesehen?
1758541218093.png

sind deine gewünschten devices nicht bei der kauf version dabei?
glaube ich hab die auch...bis auf den BV-X glaube ich...
 
Beim Thomann aktuell für 175€.

 
das haste gesehen?
Anhang anzeigen 264656

sind deine gewünschten devices nicht bei der kauf version dabei?
glaube ich hab die auch...bis auf den BV-X glaube ich...
Ja, das habe ich gesehen. Die Player devices sind leider nicht bei Reason 13 dabei. Mir scheint, als würden die richtig coolen Sachen nur noch in Reason+ veröffentlicht, so dass die, die kein Abo wollen alles separat dazukaufen müssen.

Wenn ich die billigsten Deals nehme, komme ich auf
Reason 12 > 12 upgrade (Thomann) £69
Vocoder BV-X £58
Chord Sequencer £38
Gesamt: £165

Wenn ich die anderen Player dazu nehme:

Bassline Generator £38
Quad Note Generator £38
Pattern Mutator £38
sind es £279

Per Abo zahle ich £78 für ein Jahr und bekomme alles og plus den ganzen anderen Kram. Deswegen die Frage, ob es möglich ist, um die selbe Zeit ein Abo zum Rabbatpreis zu erneuern?

Ich möchte natürlich nicht mein Abo jedes Jahr zum vollen Preis erneuern. Ausserdem will ich vermeiden, dass das Abo ausläuft, bevor es für das Jahresabo wieder einen Deal gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmhmh,... also ich hatte nie das Abo allerdings habe ich den Quad Note Generator.
Irgendwann war der mal mit dabei?

Chord Sequencer bin ich mir jetzt nicht sicher aber irgendwas mit Chords hatte ich glaube ich auch...
(Gerade nicht am Heim PC...)

Du müsstest mal schauen ob was im kleingedruckten steht bzgl. vergünstigtes Abo und verlängern.
Meistens sind die ja nicht blöd und schreiben immer etwas rein im Sinne von "nur gültig ohne bestehendes Abo oder mindestens x Monate ohne Abo..."
(kennt man ja von anderen anbietern...)
 
Hier mal der aktuelle Versionsvergleich

Das mit dem Kleingedruckten muss ich suchen.
 
Laut diesem Vergleich sollten mir folgende fehlen:

Layers
Layers Wave Edition
Objekt Modeling Synthesizer
Parsec Spectral Synthesizer
Polar Dual Pitch Shifter
Polystep Sequencer (gerade nicht sicher ob ichs wirklich habe)
Processed Pianos
Quad Note Generator
Radical Keys
Reason Drum Kits
Reason Electric Bass
Rotor Rotary Speaker
Scenic Hybrid Instrument
Umpf Club Drums
Umpf Retro Beats

Die habe ich allerdings alle. Bis auf Objekt, das habe ich irgendwann mit meinen Reason Reward Points quasi kostenlos gekauft.

Ich glaube in der Vergangenheit waren sämtliche Devices kostenlos im Shop erhältlich?
(Würde niemals Geld für solche Tools wie Quad Note und Chord krams ausgehen - daher meine Annahme, kanns nicht rekonstruieren wie ich daran gekommen bin)

Geupdated habe ich so:
Reason 4 --> 7 --> 8 --> 10 --> 11 --> 12 --> 13
(12 auf 13 wäre eigtl unnötig gewesen.,..aber hart GAS gehabt hehe)
 


News


Zurück
Oben