Recording mit Mastering Tools

gerwin

||||||||||
Ich nehme immer Stereomixe auf und versuche mich nun ein wenig ins Thema Mastering einzuarbeiten.

Früher hab ich immer auf dem Deluge aufgenommen und den Mix auf das IPad transferiert, um es zu mastern.

Jetzt habe ich ein Interface am MacBook mit Logic X.

Ich frage mich, ob es qualitativ etwas bewirkt, mit den Einstellungen der Mastering Tools, eine neue Aufnahme zu machen. Oder überwiegt der Vorteil, dass man mit der Rohaufnahme im Nachhinein mehr Nachbearbeitungsmöglichkeiten hat.

Wie geht man am besten vor?
 
Kommt drauf an wo du hinwillst.

Ich finde es eher nachteilig das Master in den Mixprozess zu integrieren, und erst recht in eine ganze Kette zu mischen.

Möchte dir aber nahelegen einzelne Stems zu mastern und bspw Mitte und Seiten getrennt zu bearbeiten und das ganze auch in zeitlichen Abstand zum Mix.
 
Kommt drauf an wo du hinwillst.

Ich finde es eher nachteilig das Master in den Mixprozess zu integrieren, und erst recht in eine ganze Kette zu mischen.

Möchte dir aber nahelegen einzelne Stems zu mastern und bspw Mitte und Seiten getrennt zu bearbeiten und das ganze auch in zeitlichen Abstand zum Mix.
Was meinst du mit Mitten und Seiten?
 
Das Mittensignal bearbeite ich anders, als das Seitensignal. Einfach Spuren duplizieren und den Mid/Side Encoder von Voxengo drauf.

Aber darauf achten, dass die Bearbeitung immer etwas unterschiedlich ist, sonst gibts Phasenschweine 😂
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben