Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bitreducer alleine erzeugt nur Noise im Zusammenspiel mit 'nem Rate Reducer kommt man der Sache imho was näher. Wobei sich meine Erfahrungen eher auf Software oder dem entsprechenden im Montage verbauten (modulierbar, Stereo etc.) FX beschränken. Da Pedals so gar nicht mein Ding sind kann ich dir in der Beziehung auch keinen Empfehlung geben, aber ist kein Hexenwerk.Danke euch! Bitreducer wäre ne Anlaufstelle. Habt ihr da nen bestimmten Tipp? Würde Kombi aus Bitreducer und Sättigung nehmen.
Lässt sich intern irgendwie die Bitrate reduzieren?
Können sie afair runter bis 1Hz und PEG lässt sich pro Operator ein und ausschalten. @F-A-B Hast du mal bei Soundmondo die freien Sounds durchsucht, vielleicht ist ja was passendes dabei.Ich weiß nicht ob die Operatoren des Reface DX fixed frequencies können, wenn ja, könnte man versuchen damit "Dreck" zu erzeugen. Dafür müsste man dann aber einen der nur vier Operatoren "opfern".
Keine Pitch EG kein fixed Frequency, da bleibt einem bei den beiden Korgs wahrscheinlich nix anderes übrigkorg 707 oder ds8
Ich hatte zwischendurch mal CTRLR benutzt, als Windows User kann ich zu dem hier nix schreiben http://www.sayatone.com/reface-dx/Ich bin hin und weg von der kleinen Dreckskiste. Bin mir nicht mehr sicher, ob ich sie dreckiger haben muss - klingt toll! Gefällt mir besser als der opsix, aber ich brauch nen Editor.