Summa schrieb:
siebenachtel schrieb:
was ich allerdings nicht kenne ist feedback bei FM. mit sowas habe ich noch nie gepatcht.
Hab' ich zumindest beim G2 schon gepatched, ist 'ne Selbstmodulation, also im Prinzip rekursiv.
...ahhh, Danke !
ja, das patchte ich auch sehr oft

........halt im modular und mit filtern........aber eigentlich nur in verbindung mit verschiedenen phasenlagen.......(meistens mein dIY octaturfilter )
bezeichne es auch als "rekursiv"......nicht "feedback". von daher meine verständnisprobleme.
Summa schrieb:
Cent? das wäre Detune, was nur in so fern was spezieller ist, wenn man Träger und Modulator leicht gegeneinander verstimmt, um was Bewegung in den Sound zu bekommen, aber das gehört dann doch eher in die Fortgeschrittenen Klasse. Ich schätze du meinst die Ratio Frequenzen,
)
nein, ich meinte schon cent, also Detune !
gut, macht also auch nur schwebungen.......

Danke, ist damit auch geklärt.
Ratio ist mir schon klar. wobei ich da weniger mathematisch sondern mehr nach try and error vorgehe...bisher.
sollte ich mal ändern ! / hatte aber auch noch nie an komplexen FM klangerzeugern selber tiefer rumgeschraubt.
...auch wenn meine fragerei anfängermässig rüberkommen mag. ich bins nicht.
um das vielelicht mal festzuhalten.
.......ich mache eigentlich seit jahren keine musik mehr.....sondern schraube nur an klängen.....und habe durchaus sehr tief gestochert
gut, ich denke ich habe die anhaltspunkte die ich brauche,
bzw. hatte ich jetzt auch schon ein bisschen im redX rumgesudelt.
ich denke ich habe gesehen wo das klangotential liegt und wo die sounds die ich mag.
ist leider weniger ergiebig wie gedacht.......
das ding hat üble schwächen in den steuermöglichkeiten.
ich gehöre nicht zu denen die denken das es zwingend viel PS unter der haube braucht, sprich viele OPs.
.......sondern mehr zu der fraktion die sieht wieviel klangpotential durch subtile variation gewisser parameter erreicht werden kann.
als beispiel: der pianist der unterschiedlich in die tasten greift............
und ja, jetzt wo ich wieder an was FM dran bin, kommts automatisch: OP.........nicht VCO
DANKE !
und Danke für die midi tabelle !
........ich will das ding dann mal chaotisch über den modular und CV2midi steuern.
.......jemand hat jetzt btw. nen VCO rausgebracht,
4OP FM, basierend auf originalen OPL3 chips. kostet 600.-$ / IIRC 450.-£
allenfalls könnte der reDX sa sogar das lustigere sein
http://www.analoguehaven.com/almbusycir ... iescastle/