Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

I go for

  • JX

    Stimmen: 36 21,4%
  • JP

    Stimmen: 49 29,2%
  • JU

    Stimmen: 49 29,2%
  • keinen

    Stimmen: 80 47,6%
  • habe/plane mehr als einen (bitte oben ankreuzen welche und diese Option wenn mehr als 1)

    Stimmen: 19 11,3%

  • Umfrageteilnehmer
    168
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Ich frage mich, was hier eigentlich immer mit Korg verglichen wird? Die haben drei Spielzeuge und drei monophone analoge raus gebracht, wo zwei 1000€ kostet und der andere ja eine rauschquelle zuviel hat, wenn man das so liest.
Was hat Roland gemacht? Die legen ihre Klassiker eben auch neu aber eben auch im neuen Gewand auf.
Hier wird aufgrund ein paar Videos schon jetzt ein endgültiges Urteil gebildet, was da in Sachen Sound und Bedienung geht.
Richtig analoge, polyphone Kisten mit knöppe ohne Ende sind nun mal teurer.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Check Mate schrieb:
Hmmm...die Boutique Demos haben mir gar nicht gefallen...Ich hab mich daher für das Original entschieden
:supi: Das war wohl nicht ganz, was Roland beabsichtigt hatte. :lol:
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Nicht direkt aber den Boutique Kram kauft er bestimmt nicht dafür! :mrgreen:
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

606 schrieb:
Die allermeisten, die bei Roland über das entsprechende Know-how verfügten sind doch bestimmt entweder tot, im Ruhestand, in der Firmenhierarchie nach oben gerückt oder woanders tätig. Roland würde bei Null anfangen müssen. Das für ein Produkt, für das die Luft im Markt relativ dünn ist. Einen 3000€-Synth setzt man nicht einfach mal so in den Mengen ab wie früher.

da könnte was dran sein
das hiesse: Wollen schon, aber nicht können? wär hart

der berliner schrieb:
Ich frage mich, was hier eigentlich immer mit Korg verglichen wird?

welches Beispiel passt hier nicht dazu :lollo:

VW mit Opel
Nutella mit Nusspli
Erasco mit Sonnen Bassermann
Roland mit Korg
Coke mit Pepsi
Heino mit Aretha Franklin
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

"Heino mit Aretha Franklin" lass stehen, alles andere kann man nicht miteinander vergleichen. :lol:
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

also das neue output-board für den juno106 (nicht meiner aber ich nutz den gerne mal) ist da und wir werden das demnächst gleich mal einbauen und dann als nächstes mit der einen defekten stimme beschäftigen wo anscheinend ein vca nciht mehr richtig tut (hat manchmal aussetzer) der chorus sollte mit dem output board wieder gehen und dann muss man halt damit leben, dass der gute sound so viel platz wegnimmt.


hinterher ist der polysix dran _ und ich will wieder n proone haben ... mein jx3p vermisse ich nciht so sehr. lieber hätte ich n alpha mit programmer wieder


wenn es irgendwie geht hau ich auch zwei etagen eurorack auf n tisch für n mks80 mit programmer.


-> das hat die butike-serie bei mir ausgelöst :oops:
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

phaedra schrieb:
ein Jupiter 8 ist im DUAL-Modus 4-stimmig und das bleibt er auch für die Ewigkeit.
Mit einem dritten JP-08 kann man im DUAL-Modus mit 6 Stimmen agieren und wem das nicht reicht.......
Mit zwei Jupiter-8 ist man im DUAL-Modus 8-stimmig und mit drei Jupiter-8 12-stimmig. :roll:
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

phaedra schrieb:
Dem kann man nicht widersprechen, solange man keine zwei JP-08 einsetzt........

Das wird sich zeigen, wer sich wirklich 2 davon ins Haus holt.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Ich erlaube mir mal ein Mic Zitat,welches ich grad woanders sah,hier rein zu pflanzen:

"es ist nicht nachvollziebar warum man ständig extra wo hingehen muss um dort mitzuteilen dass man es dort doof findet."

Genau so isset.Und es sind auch immer die gleichen Heiopeis,das ist schon (Verhaltens)auffällig.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Crabman schrieb:
Ich erlaube mir mal ein Mic Zitat,welches ich grad woanders sah,hier rein zu pflanzen:

"es ist nicht nachvollziebar warum man ständig extra wo hingehen muss um dort mitzuteilen dass man es dort doof findet."

Genau so isset.Und es sind auch immer die gleichen Heiopeis,das ist schon (Verhaltens)auffällig.
Also, wenn Roland sagt "das issn Jupiter 8 in klein", dann will man natürlich wissen, ob das vom Klang her auch stimmt. Und wenn nicht, ist Kritik auch berechtigt.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Shunt schrieb:
Falls du auf das Video von Mr. Firechild anspielst. Der benutzt den Jupiter dort ausschliesslich im DUAL Modus. 4 Stimmen nach ganz links und 4 Stimmen nach ganz rechts gepannt. Das ergibt eine enorme Stereobreite, speziell wenn man die einzelnen Sounds leicht verändert. Der Jupi ist dann sozusagen ein 4 VCO Synth 4-stimmig. Das drückt natürlich ganz gut. Im Single 8-Voice Modus sieht die Welt wieder ganz anders aus.
Ach so! Vielen Dank für die Erklärung! :supi: Hat ja nicht jeder den JP-8 bei sich stehen und weiß, was der Dual-Mode bei dem ist.
Das bedeutet also, je nach Modus kann der JP-8 recht unterschiedlich klingen, so daß man bei solchen Clips auch aufpassen muß.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

PySeq schrieb:
Also, wenn Roland sagt "das issn Jupiter 8 in klein", dann will man natürlich wissen, ob das vom Klang her auch stimmt. Und wenn nicht, ist Kritik auch berechtigt.

Du hast das Zitat entweder nicht richtig gelesen oder nicht verstanden,sorry :dunno:
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Crabman schrieb:
PySeq schrieb:
Also, wenn Roland sagt "das issn Jupiter 8 in klein", dann will man natürlich wissen, ob das vom Klang her auch stimmt. Und wenn nicht, ist Kritik auch berechtigt.

Du hast das Zitat entweder nicht richtig gelesen oder nicht verstanden,sorry :dunno:
Glaub' ich nicht: Das Zitat sagt, Leute gingen irgendwo hin, nur um dann dort zu sagen, es gefalle ihnen dort nicht.
Das bedeutet, hier, wo über JP-08 diskutiert wird, meldeten sich Leute, nur um dann hier zu sagen, JP-08 gefalle ihnen nicht.
Ich glaube, das ist nicht der Grund: Die Leute sind schon gespannt auf JP-08, geben aber ihrer Enttäuschung Ausdruck, wenn sie den Eindruck haben, der Klang stimme nicht mit Jupiter 8 überein. Und an der Erwartung, daß der Klang so sei, ist Roland ja nun nicht ganz unschuldig.
Vielleicht erläuterst Du mir mal bitte, was ich Deiner Meinung nach nicht gelesen oder nicht verstanden haben soll.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Rolo schrieb:
bekommt man mit dem den einen Sound hin der dem schroffen und brachialen Jupiter8 Sound das Wasser reichen kann?

Durchaus. Das Ding ist von Natur aus eher brachial als dezent, für seidige Flächen etc. muß man mehr schrauben.

Einfach mal die Demos von jexus auf YouTube anhören.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

PySeq schrieb:
Glaub' ich nicht: Das Zitat sagt, Leute gingen irgendwo hin, nur um dann dort zu sagen, es gefalle ihnen dort nicht.
Das bedeutet, hier, wo über JP-08 diskutiert wird, meldeten sich Leute, nur um dann hier zu sagen, JP-08 gefalle ihnen nicht.
Ich glaube, das ist nicht der Grund: Die Leute sind schon gespannt auf JP-08, geben aber ihrer Enttäuschung Ausdruck, wenn sie den Eindruck haben, der Klang stimme nicht mit Jupiter 8 überein. Und an der Erwartung, daß der Klang so sei, ist Roland ja nun nicht ganz unschuldig.
Vielleicht erläuterst Du mir mal bitte, was ich Deiner Meinung nach nicht gelesen oder nicht verstanden haben soll.

Das Wort"STÄNDIG"ist z.B.ein ganz entscheidender Bestandteil des Zitats.Niemand hat was gegen vorgebrachte Kritik oder Enttäuschung.Diese aber gebetsmühlenartig immer und immer wieder hier reinzupflanzen trägt genau was zur Diskussionskultur bei?Ich schaue hier rein in der Hoffnung neue Infos oder Demos zu finden.Stattdessen muss man erstmal der ganzen ausgekübelten Gülle aus dem Weg gehen.Oder"Impressionen"lesen von Leuten,die die Teile noch garnicht unter den Fingern hatten.Mich deucht ausser Mic hat das hier noch keiner im Thread.Interessant wie viele Leute sich bereits ein finales Urteil gebildet haben.Das alleine wär mir auch egal aber bitte...warum muss ich den gleichen Scheiss denn immer wieder lesen?Wär schon schön wenn das Forum hin und wieder besser moderiert würde.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Crabman schrieb:
Das Wort"STÄNDIG"ist z.B.ein ganz entscheidender Bestandteil des Zitats.Niemand hat was gegen vorgebrachte Kritik oder Enttäuschung.Diese aber gebetsmühlenartig immer und immer wieder hier reinzupflanzen trägt genau was zur Diskussionskultur bei?Ich schaue hier rein in der Hoffnung neue Infos oder Demos zu finden.Stattdessen muss man erstmal der ganzen ausgekübelten Gülle aus dem Weg gehen.Oder"Impressionen"lesen von Leuten,die die Teile noch garnicht unter den Fingern hatten.Mich deucht ausser Mic hat das hier noch keiner im Thread.Interessant wie viele Leute sich bereits ein finales Urteil gebildet haben.Das alleine wär mir auch egal aber bitte...warum muss ich den gleichen Scheiss denn immer wieder lesen?Wär schon schön wenn das Forum hin und wieder besser moderiert würde.

+1
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Das "ständig" ist wirklich nervig.

Ich sag ja auch gern ein "ja" oder "nein" bei einem Thread zu einem neuen Gerät.

Aber dann sollte es auch gut sein.

(Aber auch ich habe mich schon schuldig gemacht... :D Über das UI vom Octatrack konnte ich mich echt jahrelang aufregen... )
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

microbug schrieb:
Rolo schrieb:
bekommt man mit dem den einen Sound hin der dem schroffen und brachialen Jupiter8 Sound das Wasser reichen kann?

Durchaus. Das Ding ist von Natur aus eher brachial als dezent, für seidige Flächen etc. muß man mehr schrauben.

Einfach mal die Demos von jexus auf YouTube anhören.
Auf welchen Synth bezieht Du Dich? Jupiter 8 hat WC Olo Garb ja nicht im Portfolio...
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Ich meinte die Supernova.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Nettes Schubidu (nicht negativ gemeint), mit viel Effekt weichgespült. So klingt das leider wie jeder x-beliebiger Softsynth. Da die Haptik nicht gegeben ist, wird es nicht mein Instrument. Und wie ich mich über den Begriff "Boutique" ärgern könnte... Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Kleinhersteller, die diese Beschreibung stolz und zu Recht tragen. Cheers.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Ich find's gut. Zeigt doch sehr gut, was die sein sollen: Der Roland-Sound in VA.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Ich find das Beispiel sehr gut, klingt für mich auch kompositorisch klasse, schön nach der 80er Retro :supi: .

Irgendwie konnte hier noch niemand genau zeigen wo, oder wie die Originale jetzt besser klingen sollen!?
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Lauflicht schrieb:
Und wie ich mich über den Begriff "Boutique" ärgern könnte... Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Kleinhersteller, die diese Beschreibung stolz und zu Recht tragen. Cheers.
Man kann sich ärgern, wenn man einen Unfall hat, wenn der Rechner abkackt oder wenn einem die Frau/der Mann wegläuft. Aber doch nicht, weil Roland die Dinger "Boutique" nennt. Andererseits: Genau wegen solchen jammerlappigen Erstweltproblem-Postings schau ich immer mal wieder gerne hier rein :phat:
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Zumal, wenn ich bei Google Bildersuche 'Boutique' eingebe, bekomme ich nur Klamottenläden angezeigt.
https://www.google.com/search?q=boutiqu ... s&tbm=isch
In dieser Verwendung kenne ich den Begriff auch am ehesten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Boutique

Ich hab das Wort auch schon mal für Kleinhersteller gehört im Musikbereich, finde es aber ein wenig arg gekünstelt und nicht korrekt verwendet.

Warum Roland die Synths jetzt so genannt hat, keine Ahnung. Vielleicht hat das Wort in Japan eine andere Verwendung im Sprachgebrauch.
 
Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08,

Effekt-Boutque ergibt ja einen SInn.
Ein kleiner Laden für Effekte.

Boutique-Effekte wiederum ergäbe imo keinen Sinn.

Aber gut, das ist ja alles Haarspalterei :)

Mir ist es einerlei, wie die Roland Synths letzlich heißen, den JU06 werde ich auf jeden Fall antesten.
 


News

Zurück
Oben