sternrekorder
und schon hasten wir zum Kasten mit den Tasten
Wie im Nachbarthread https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=5&t=90933bereits angekündigt möchte ich meinen CR78-Akku vorsorglich ersetzen.
Der alte Akku ist zum Glück trocken und ringsherum ist nichts durch Säure angegriffen. Leider hat der RAM vor kurzem meine programmierten Patterns "vergessen".
Gibt's jetzt irgendwas zu beachten? Kann man da jede beliebige 3,6V-Zelle nehmen? NiMH? http://www.conrad.de/ce/de/product/...Emmerich-250-H-ZLF-300-mAh-36-V-1-St?ref=list
Hier http://synthpeter.blogspot.de/2013/07/roland-cr-78-non-rechargeable-lithum.html wird von Ersatz mit einer Lithium-Zelle gesprochen. Dazu müssten aber noch diverse Teile der Ladeelektronik entfernt werden. Puhh! Ich hab Angst, was kaputt zu machen
Der alte Akku ist zum Glück trocken und ringsherum ist nichts durch Säure angegriffen. Leider hat der RAM vor kurzem meine programmierten Patterns "vergessen".
Gibt's jetzt irgendwas zu beachten? Kann man da jede beliebige 3,6V-Zelle nehmen? NiMH? http://www.conrad.de/ce/de/product/...Emmerich-250-H-ZLF-300-mAh-36-V-1-St?ref=list
Hier http://synthpeter.blogspot.de/2013/07/roland-cr-78-non-rechargeable-lithum.html wird von Ersatz mit einer Lithium-Zelle gesprochen. Dazu müssten aber noch diverse Teile der Ladeelektronik entfernt werden. Puhh! Ich hab Angst, was kaputt zu machen
