Roland D2 + Effectgerät

W

wednesday1389

.
Wunderschönen Guten Tag euch,

ich habe eine Frage bezüglich meiner Roland D2 Groovebox. Unzwar wollte ich mir aus mehreren gründen ein korg kaoss pad 3 anschaffen.
Nun zu meiner Frage: Kann ich das korg kaoss pad über midi an meiner roland d2 anschließen und die einzelnen parts über das pad bearbeiten?

Danke für die hoffentlich kommenden antworten :)
 
Das KP3 kann als MIDI-Controller verwendet werden. D.h. du kannst mit den Bedienelementen (Touchpad, Buttons und dem Slider) zugewiesene Parameter an der D2 bearbeiten. In diesem Fall liegen die KP3-Effekte brach, d.h. können nicht benutzt werden.

Was nicht funktioniert: Einen einzelnen Part der D2 mit den Effekten des KP3 bearbeiten. Weil die D2 nur einen Stereo-Audioausgang hat, kann nur die komplette Summe mit dem KP3 bearbeitet werden.

MIDI ist halt nur ein Steuerprotokoll zur Übertragung von Noten- und Controllerdaten. Audio geht da leider nicht drüber (wenn das deine Frage war).
 
Hi,

mittels des D-fields des D2 lassen sich ja schon mal einige Soundparameter direkt steuern, die Assign 2 Funktion erlaubt zudem eigene Zuordnungen (siehe Manual ab S. 33/34).

Ansonsten via externem device MIDI CC oder Sysex laut Tabelle im Manual von aussen probieren, da kann ich allerdings keine weiteren Tipps geben weil selber noch nicht gemacht und ich weiss auch nicht was das KP-3 da kann! Interessant ist hier allerdings der Auto Channel Parameter (Manual S.77), Auto Channel On erlaubt den gerade gewählten Part unabhängig vom extern gesendeten MIDI-Kanal anzusteuern.

Ich hoffe das hilft etwas und alles Gute!
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben