Roland JX-10 und SYSEX

micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
Hi,

Der JX-10 ist bekanntlich eine SYSEX-Kr


Hi,

Der JX-10 ist bekanntlich eine SYSEX-Krücke,
hat jemand von euch Colin Frasers(?) JX10SE-ROM Version im Einsatz, oder kennt jemand jemanden, der jemand kennt...? ;-)

Gibts da irgendwelche Erfahrungswerte/-berichte zu diesem "Privat"-ROM?

Thx for input!
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
irgendwie ist der zweimal vorhanden....

irgendwie ist der zweimal vorhanden....
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
ja genau die Seiten und DER Colin sind es.

Dann muss ich


ja genau die Seiten und DER Colin sind es.

Dann muss ich mal gleich meinen bekannten E-Techniker zum Bier einladen (und natürlich das bin-File übergeben)

No Risk, no Fun - probiert wirds!
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
ja genau die Seiten und DER Colin sind es.

Dann muss ich


ja genau die Seiten und DER Colin sind es.

Dann muss ich mal gleich meinen bekannten E-Techniker zum Bier einladen (und natürlich das bin-File übergeben)

No Risk, no Fun - probiert wirds!
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
mein neues Hobby: Profil

mein neues Hobby: Profiländern :)

...aber jetzt erst morgen wieder...
 
intercorni
intercorni
*****
Ich habe das Collins-Update. Damit l

Ich habe das Collins-Update. Damit läßt sich der JX per SYSEX editieren. Funktioniert ptoblemlos, kann ich nur empfehlen.

Gruss,

Cornel
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
[quote:ed527fe226=*intercorni*]Ich habe das Collins-Update.

intercorni schrieb:
Ich habe das Collins-Update. Damit läßt sich der JX per SYSEX editieren. Funktioniert ptoblemlos, kann ich nur empfehlen.

Gruss,

Cornel

Hi intercorni,

Super - danke für für die Info!
Über dich bin ich übrigens schon bei meiner "JX-10 Recherche" im KB-Forum-Archiv "gestolpert".

Gruss
MM
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
[quote:03e8d35591=*intercorni*]Ich habe das Collins-Update.

intercorni schrieb:
Ich habe das Collins-Update. Damit läßt sich der JX per SYSEX editieren. Funktioniert ptoblemlos, kann ich nur empfehlen.

Gruss,

Cornel

Hi intercorni,

Super - danke für für die Info!
Über dich bin ich übrigens schon bei meiner "JX-10 Recherche" im KB-Forum-Archiv "gestolpert".

Gruss
MM
 
A
Anonymous
Guest
@micromoog:

Du hast es aber mit Doppelpostings, wa? :wink


@micromoog:

Du hast es aber mit Doppelpostings, wa? ;-)
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
Sorry, ich mach wirklich nix - also keine Senden-Buttons 2x

Sorry, ich mach wirklich nix - also keine Senden-Buttons 2x drücken :sad:

Vielleicht geht ja nur einer bei jedem Deja Vu durch die Matrix... ;-)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ist doch nicht so schlimm, wenn ich sowas mal seh, kann ichs

ist doch nicht so schlimm, wenn ich sowas mal seh, kann ichs wegmachen..
 
pulse_seeker
pulse_seeker
.....
hallo Kollegen...

So, habe ebenfalls nen Jx-10 SE nun funktionieren bei mir auch einige taster nicht mehr. Das "Enter" vorallem...
Ich kann das JX-10 zwar als Master keyboard benutzen um softwareinstrumente oder andere synths zu steuern, nur kriege ich für das editieren über einen (keinen) PC-Software
keinen Signal Raus zum MIDI IN des Jx-10. Das JX-10 reagiert so also nicht obwohl alles richtig angeschlossen ist.

welche Einstellungen muss ich am JX-10 expliziet vornehmen?

Audio/MIDI Hardware: RME Multiface 1
BS: Windows 7 (Pro 64-BIT)
Programme: GB-800, MIDIQuest...
 
audiot.
audiot.
Hitglied
Obwohl ich mittlerweile das EPROM-Update habe (siehe viewtopic.php?f=2&t=38050&p=391730), funktioniert es aber trotzdem nicht mit meinem JX-10 - trotz aller erdenklichen Versuche in unterschiedlichsten Konstellationen :?
War mir dann aber irgendwann zu blød, hab's auf die Hardware geschoben und mir ein PG-800 besorgt :P

Meine Vermutung: Ob's wirklich funktioniert oder nicht scheint auch von anderen Faktoren als die EPROM Software abhängig zu sein - möglicherweise funktioniert es nicht mit jeder Hardware Revision.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben