einseinsnull
[nur noch PN]
ich warte aufs plug-in.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast schon einmal eine echte Hand Pan oder Hang gespielt? Wenn ja, wie ist der Vergleich? Ich vermute ja, dass die "Modulationen", die man mit den Fingern hinbekommt eher nicht möglich sind, dafür eben ganz andere und mit mehr "Effekt".Stehe für Fragen bereit.
Mit der Modulation wird es echt schwierig. Da hast du recht. Ist ja leider auch kein MPE Controller. Vom Spielgefühl her kommt das Mood Pan schon nah ran an ein echtes Hand Pan. Zumindest stellt sich das Gefühl ganz gut ein.Hast schon einmal eine echte Hand Pan oder Hang gespielt? Wenn ja, wie ist der Vergleich? Ich vermute ja, dass die "Modulationen", die man mit den Fingern hinbekommt eher nicht möglich sind, dafür eben ganz andere und mit mehr "Effekt".
aktuell gibt es zwei Varianten zur AuswahlAlso mal ernsthaft, die Handpan Sounds von der Mood Pan klingen grauenhaft. Gibt es da weitere zur Auswahl in der App? Nitriert oder Edelstahl, verschiedene Modelle?
Danke Dir. Die Anleitungen sind seit heute online. Was die Skalen angeht, so steht da nur etwas von „anderen Oktavlagen“. Kann man jedes Feld nach Belieben ändern und dann auch alle Style/Skalenslots mit eigenen Skalen überschreiben?Eigene
Das konnte ich bedauerlicherweise in den Videos nicht vernehmen.wenn es die Dynamik des Spielens vernünftig umsetzt.
Na ja, "grauenhaft" finde ich leicht übertrieben. Nicht wie eine echte Handpan, ja, schon.Also mal ernsthaft, die Handpan Sounds von der Mood Pan klingen grauenhaft. Gibt es da weitere zur Auswahl in der App? Nitriert oder Edelstahl, verschiedene Modelle?
Richtig erkannt, nur weil das aus "Plastik" ist heisst das nicht, dass es nicht dauerfest sein kann oder sofort vergiblt und spröde wird.....Was mir allerdings jetzt aufgefallen ist (bzw. nicht ganz klar ist, aber hardberg wird das beantworten können):
Ist die gesamte Spieloberfläche ein einziges Stück Kunststoff, oder sind die Spielflächen separat eingelegt?
Im ersten Fall wäre das Spielfeld beim Spielen (Schlagen und Drücken) ja einer konstanten leichten Verformung ausgesetzt - ich kann mir kaum vorstellen, dass das lange hält. Aber andererseits: Selbst bei diesen ganz billigen Minitasten-Keyboards, bei denen die gesamte Tastatur aus zwei Stücken Plastik besteht (eins weiß, eins schwarz), hab ich noch nie von abgebrochenen Tasten gelesen...
Ich glaube der Witz ist nicht der Klang sondern das Benutzerinterface. Schwer per Maus oder auch Touchpad zu emulieren.ich warte aufs plug-in.
Ich glaube der Witz ist nicht der Klang sondern das Benutzerinterface. Schwer per Maus oder auch Touchpad zu emulieren.
*seufz*Alle anderen brauchen es nicht ....
Das dürfte jedem klar sein, der ein paar MInuten drüber nachdenkt.Ich denke, man muss das nicht mit einer echten Hang oder Handpan vergleichen.
Ein 200-Euro-Digitalpiano von Casio oder Donner ersetzt auch keinen Steinwayflügel, und das würde auch nie jemand behaupten.
Du auch numaXpiano ?Das stimmt sicherlich, aber es gibt E-Pianos, die sind erstaunlich nah an einem echten Klavier, auch beim Feeling. So nah, dass ich mir heute kein echtes Klavier mehr kaufen würde. Auch wegen der von dir genannten Vorteile, ein Klavierstimmer wird zudem nicht benötigt.
Echt bezog sich auf den Kontext. Klavier vs. E-Piano bzw Hang vs Mood Pan. Vielleicht hätte ich besser klassisch oder akustisch statt echt schreiben sollen.@Wellenschlag mal eine ganz blöde Frage. Ist ein Synthesizer für dich ein echtes Instrument? Ich stolpere etwas über deine Definition.
Nein, aber hätte ich auf die letzte Reperatur des akustischen Klaviers verzichtet wäre das drin gewesen.Du auch numaXpiano ?