Roland SH-4d / 2.0

Hi, wie kann man den internen Sequenzer bei Nutzung mit Ableton als Master ausstellen? Ich finde da keine Einstellungsmöglichkeit. Ich möchte nur die Soonds per Midi (USB) ansteuern.
 
Ich habe als Lösung ein Projekt, bei dem die internen Pattern leer sind. Vielleicht gibt es eine etwas elegantere Lösung zB. im Systems Menue den Local Switch auf off setzen. Müsste auch gehen, ich habe aber keine Lust, ständig im System-Menue hin und her zu schalten
LG
Inductor
 
sooo leute...
ich habe mich nun dazu entschieden meinen sh4d zu behalten :D
habe mittlerweile ein kleines stehpult im Wohnzimmer in der Ecke stehen, um nicht den ganzen Tag nur zu Sitzen und jamme und schraube da fast täglich für ein 1-2 Stunden dran :D
[…]
Herrlich, mach doch mal ein Foto davon. 😃
 
Hui, Roland betreibt Produktpflege! Und die "We Hear You Abteilung" hat Quick Saving eingefügt.
 
Das ist überraschend :)

UPDATE HISTORY
[ Ver.2.00 ] MAY 2025
Additional Functions / Functionality Improvements
Please refer to the "SH-4d Owner's Manual" for detailed information in the [ Owner's Manuals ].
  • STEP and HARMONIC have been added to Oscillator Model.
  • Added Pattern Chain function.
  • A QUICK OVERWRITE has been added to save Tone and Pattern.
  • The USB driver now supports Generic.
  • Delay, Chorus, and Reverb can now be set in common on the system.
  • You can now specify the timing in SUB STEP more finely.
  • You can now use the step and keyboard buttons on the write screen as a keyboard for QWRTY placement.
  • You can now turn the polarity ON or OFF using the [SHIFT]+[HOLD] button.
  • You can now select the MIDI information you want to send.
  • Porta Sw is now switched on and off on the MIDI CC65.
  • You can now change the pattern by receiving a MIDI Program Change in addition to the Pattern screen.
  • The number of UNDO/REDO can now be supported up to 10 times.
Bug Fixes
The following bugs have been fixed.
  • The shuffle behavior when the number of steps is odd has been fixed.
  • The tone may change unintentionally when you operate the PATTERN screen or MIXER screen.
  • Sequencer operation may be delayed when using the DRAWING model.
  • Some preset tones have been updated.
 
sau nice! wie immer bei so updates - gibt es vieles was mich nicht betrifft oder brauche ...
aber ich mag den sh4d und finde es wirklich toll das wir da etwas "aufmerksamkeit" bekommen haben.

der sh4d ist quasi meine einzige hardware und hatte den (wieder)einstieg für mich in die hardware-welt eingeläutet :)
 
Schön macht Roland Produktpflege.. und ich bin mir nicht sicher ob Roland wirklich verstanden hat, wo die User Probleme liegen... zuviel Menudiving, umständliches Speichermanagement... ich denke nicht, dass das die "verlorenen" User wieder zurückbringt.

Anmerkung: gut sie haben was gemacht in Bezug auf rasch Speichern; aber das Ganze ist halt immer noch sehr Menulastig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand bisher die Sound Beispiele vom SH4D zu normal und teilweise auch zu trocken/poliert. Wenn ich dran denke, was ich mit der EMX alles machen konnte. Da stellt sich die Frage, ob das jetzt hier ein Fortschritt ist…. okay die Synth-Spuren sind Polyphon. Der Sequenzer hat mehr Funktionen. Lässt sich das ein und ausblenden der Effekte mit dem Sequenzer aufzeichnen?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben