Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

Keine Ahnung was daran eine Top Performance sein soll? Klingt sehr eintönig, immer dieses nervige Loop (ein Sample…) passiert fast nix in Richtung Arrangement oder Abwechslung. Die Soudquali ist gut! Dafür, dass alles aus einer Kiste kommt. Aber wahrscheinlich wieder mit postprocessing?
Ich bekomme schon Nackenschmerzen vom zuschauen.
 
Ich habe noch nie jemanden getroffen der bei einem Track mit TR-808 oder TR-909 Beat, die Frage gestellt hat ob es ein Original, Klon oder Sample ist.

Es geht für mich darum wie gut ich beim Produzieren mit meiner TR-Maschine an mein eigenes Klang-Ideal herankomme.
Das hängt dazu auch stark davon ab wie erfahren ich bin was die Qualitäten der verschiedenen TR-Maschinen-Optionen betrifft.
Wer eine Original TR benutzt muss sich keine Gedanken darüber machen ob es wie eine Original TR-Maschine klingt.
EDIT: Das ist ein Vorteil wenn man eine Original TR Maschine besitzt, man muss sich keine Gedanken darüber machen.

Wie gut die TR-1000 ist muss ich für mich persönlich noch herausfinden.

Meine Frage war ernst gemeint. Du bist doch ein Urgestein und schon sehr lange dabei.
Von welchen klanglichen Details hast du gesprochen in Bezug auf 808
?

ja... das sind dann die, die auch flöhe husten hören...
(aber keinen track fertig bekommen)

:picard:


diese ganze "klingen wie das original " diskussionen finde ich sowas von
überflüssig, aber das ist nur meine meinung.. (off topic aus)
Und wenn es nur der Fakt ist, dass es das Original ist. Placeboeffekt ist real.
Mir ist das hier auch egal. Ich höre da keine Überlegenheit, schon bei Behringer nicht.
.
Bei Synthesizern ist das doch viel einfacher Den Unterschied zwischen ob6, teo, obx8 hört jeder. Und vielleicht scheiden sich wie bei obx8 und und obx einfach die Geister.
Ich höre es hier nicht, die Magie oder was auch immer.

Bei den VAs in den 90ern gab es schon Leute die meinten, es gäbe keine Unterschiede, also...
bzw. roland baut eine drummaschine mit analogen 808 /909 sounds
da steht dann auch ROLAND drauf.. sollte doch eigentlich auch drin sein...oder??
Eigentich ist der Hersteller auch egal.
War im JdXA Roland drin? Die meisten haben das anders gesehen...
 
Diese im Schneidersitz auf Katholischen Mufflon sitzenden Stand-alone Videos sind echt der blanke Hohn.
Ich frage mich ob ich das Teil jemals noch im Verbund und jemand damit richtig männliche Electro Beats machen höre/sehe.

Bin ja mal gespannt wann das nächste Update kommt und was dann passiert.
 
Meine Güte…ist doch egal, wie, wo, wer Musik macht. Geschmack ist subjektiv, ok! Aber ob da jemand nun im
Schneidersitz musiziert oder im voll ausgestatteten Studio, ist doch völlig egal, so lange Derjenige Spaß dran hat. Und ob man für Couchsessions soviel Geld in die Hand nehmen möchte, bleibt auch jedem überlassen…immer dieses Gedisse. Es sollte hier um das Gerät gehen und nicht, was nun bessere Musik ist, oder wer damit „richtig“ produziert. Das geht mir echt auf den Zeiger!!!
 


News


Zurück
Oben