evs
|
hallo zusammen,
bin auf der suche nach einem analogen synthesizer für mich über den semblance von analog solutions gestolpert, und muss sagen das ich von dem semblance was ich bisher (im netz) gehört habe mehr als begeistert bin.
klingt alles sehr schön warm, und lebendig...
da war der schritt nicht weit zum semtex..
an sich eine tolle sache, hätte ich doch lieber einen modularen.
nun muss ich aber mal sagen, in der hoffnung mir hier jetzt nicht allzuviele feinde zu machen, das ich den semblance um einiges fetter, wärmer und schöner klingender finde als den semtex, den demos wenigstens nach zu urteilen.. schade. sieht der semtex doch besser aus
und ist modular.
was ich zum beispiel besonders schön klingend fand, waren die pads am anfang dieses höebeispieles:
die ein user aus dem forum mal hier gepostet hatte.
bekommt man genauso schöne pads mit dem semtex hin? (kann mir da einer mal ein beispiel hochladen?)
ausserdem, wer besitzt denn hier einen semblance?
wie ist die verarbeitung?
viele grüsse!
evs
bin auf der suche nach einem analogen synthesizer für mich über den semblance von analog solutions gestolpert, und muss sagen das ich von dem semblance was ich bisher (im netz) gehört habe mehr als begeistert bin.
klingt alles sehr schön warm, und lebendig...

da war der schritt nicht weit zum semtex..
an sich eine tolle sache, hätte ich doch lieber einen modularen.
nun muss ich aber mal sagen, in der hoffnung mir hier jetzt nicht allzuviele feinde zu machen, das ich den semblance um einiges fetter, wärmer und schöner klingender finde als den semtex, den demos wenigstens nach zu urteilen.. schade. sieht der semtex doch besser aus

was ich zum beispiel besonders schön klingend fand, waren die pads am anfang dieses höebeispieles:
die ein user aus dem forum mal hier gepostet hatte.
bekommt man genauso schöne pads mit dem semtex hin? (kann mir da einer mal ein beispiel hochladen?)
ausserdem, wer besitzt denn hier einen semblance?
wie ist die verarbeitung?
viele grüsse!
evs