A
Soundwave schrieb:nein, startsignal und midiclock kommen natürlich gleichzeitig bzw. nach normalem midiprotokoll vom acme, also nicht mit einem takt unterschied.
das acme wartet einfach einen takt bevor es das zeugs sendet, aber das hat für den octatrack, ausser einen takt später zu starten, keinen einfluss!!!
bei ausreichend bedarf kann ich jedoch noch ein interview mit dem programmierer fuehren.
nene. den programmierer vom acme habe ich kennen gelernt. nicht den/die von elektrontheorist schrieb:bei ausreichend bedarf kann ich jedoch noch ein interview mit dem programmierer fuehren.
Also wenn du die Herren von Elektron darauf ansprechen würdest, wäre ich dir zu tiefst verbunden. Wie gesagt, die MD läuft, leider, leider nicht der OT.
Ich bin mir übrigens auch ziemlich sicher, dass ACME die Midiclock und Startmessage gleichzeitig rausschickt. Von der Verzögerung um einen Takt bekommen die am ACME angeschlossenen Geräte nichts mit, das passiert zwischen DAW und ACME.

theorist schrieb:Ah, Sebastian Nissen
Cool, der DR110 als Master? D.h. Du nutzt dessen Trigger-outs als Sync-Quelle? Kreativ.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass der Elektron Octatrack mit dem ACME Probleme macht, aber die Elektron Machinedrum funktioniert ?
Sorry, das ich mich hier einfach einklinke, aber hat jemand von Euch mal getestet eine analogclock als Master zu verwenden? Wie tigth folgt die Kiste der Clock? Folgt sie auch dem Tempo, wenn die Analoge Clock schneller oder langsamer wird?
Wow, super. synced er das Tempo jeden 4/4 Takt oder sozusagen in Realtime, also jeden Schlag?theorist schrieb:Sorry, das ich mich hier einfach einklinke, aber hat jemand von Euch mal getestet eine analogclock als Master zu verwenden? Wie tigth folgt die Kiste der Clock? Folgt sie auch dem Tempo, wenn die Analoge Clock schneller oder langsamer wird?
Ich hab mit der Boss DR-110 16/16-Trigger an den ACME geschickt und das lief reibungslos, Tempo Änderungen ist der ACME auch ohne Probleme gefolgt.
Also zu jedem Schlag?sägezahn-smoo schrieb:So fühlt es sich an. Der Sync zu Analog-Triggern ist perfekt und die generierte Midiclock ist völlig jtterfrei.
jbuzz schrieb:Toll... Vielen Dank. Jetzt mal Geld zusammenkratzen
clocksync mit ner clock vom modular würde mich interessieren.theorist schrieb:Ich kann morgen nochmals einen Test mit Clocksignalen machen;
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.