nunja, das ist klar.. ich hab auch softsync synths hier und auch mal was drüber geschrieben , kenne auch mehrere ansätze..
hab das dotcom modul auch
ging mir mehr um eine kleine technische diskussion, wie man das digital macht.. denke auch: einfach jeden zweiten syncen, das dürfte noch nicht wie eine modulation klingen
wies klingt kenn ich auch seitdem der matrix6 rauskam (86)..
aber evtl hat jemand wirklich diese konkrete technische lust das mal zu erklären..
wie das klingt und was man damit machen kann ist bekannt..
hab auch am g2 patches gebaut, die nach softsync klingen.. das ist auch möglich.. dort funktioniert es auch etwas anders..
ein kleiner sammelthread.. das was so auf meiner site steht ,nehm ich mal als bekannt vorweg..