verstaerker
*****
gibts doch nicht: will ich heut mal dem Problem auf den Grund gehen und läuft heute einfach so völlig normalna da zieh ich lieber gleich den Stecker .. das kommt aufs selbe heraus.
Ich werd am We mal gucken. Danke für den Input!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
gibts doch nicht: will ich heut mal dem Problem auf den Grund gehen und läuft heute einfach so völlig normalna da zieh ich lieber gleich den Stecker .. das kommt aufs selbe heraus.
Ich werd am We mal gucken. Danke für den Input!

ja ich weiß, umso merkwürdiger ist es jaAllNotesOff sind ein stinknormale Controller-Daten. Das hat nix mit Realtime (Clock/Positionpointer/...) zu tun.
Ja, ich glaube Note on/off kann nicht gefiltert werden. Ist also immer an.ja ich weiß, umso merkwürdiger ist es ja
Hast du die Midi-Filter im LXR angeschaltet? USB wäre auch noch eine Option.Hat jemand nen Tip?
VG
Ja. Aber: Du kannst doch eine Note in den Substeps setzen und den Velocity Wert auf "0" setzen. Dachte dass kommt einem "Note off" ~gleich.Der LXR sendet erst bevor er eine neue Note spielt den NOTE-OFF für die vorherige Note.
Das heißt der LXR kennt in diesem Sinne keine Notenlängen und es gibt auch keine Pausen.
Ja, das geht natürlich.Ja. Aber: Du kannst doch eine Note in den Substeps setzen und den Velocity Wert auf "0" setzen. Dachte dass kommt einem "Note off" ~gleich.
Volle Zustimmung. Wollte es nur erwähnt haben.Ist aber meiner Meinung nach auch ein Workaround dafür dass der LXR keine Notenlängen kann.

Finde ich auchHaha, hört sich irgendwie blöde an. Der eine sagt ja die Bass drum ist es und der nächste dann die Hihats sinds
Meine ich aber ernst.
Ist übrigens ein ganz cooles Album!