Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
vermutlich ist das die Basis für kommende Erweiterungen . Hatte fast schon den Eindruck das die nicht mehr weiterentwickeln. CPU und Speicheroptimierungen sind aber sehr komplexe Änderungen, die machen die nicht aus Spaß.Hab die Beta in meinem Postfach, aber erst morgen Zeit es mal zu testen.
Soweit ich jetzt gelesen habe gibt es noch keine Neuerungen, sondern eher nur mehr Stabilität und darauf aufbauend gibt es dann wohl hoffentlich später Verbesserungen.
it does not includes new features: we focused on CPU optimization, overall stability, memory improvements, UI constancy and bug fixes. Please do not send us feature requests here (if you want to suggest, please use the contact form on our website).
You can find attached the beta firmware : 4.00 BETA-1 must be displayed at startup.
The official OS release date is scheduled for mid-February.
If you find a bug (introduced by this new firmware, or existing since previous versions) please reply this email with a brief procedure to reproduce it, and maybe your project (in a .zip package) if you can't reproduce the issue from scratch.
Below are listed the changes:
MISC
- greatly optimized the real-time OS code, processing is now faster than ever
- optimized memory, number of stored events are now limited to 13000 (instead of 10000)
- CC messages are now sent before midi notes
- Touchpad range improved
- PEDAL REC now auto-set MODE LIVE
- Error messages popups are not blocking the player anymore
- improved SYNC LOAD = SEND CLOCK (the clock is more solid when loading a project)
- it's not possible to consolidate time signature different from 4/4 anymore (to prevent consolidate issues)
- midi learn is now working when OMNI MODE = MULTITRACK
BUG FIXES
- fixed pattern change was skipping the first beat
- fixed EUCLID note length = 100 not saved
- fixed 3803 track.c
- fixed USB fatal error after enabling USB = ON
- fixed impossible to add note after track delete
- fixed MODE LIVE REPEAT touchpad not sending velocity
- fixed touchpad ASSIGN parameter (pitch / pressure / prog change) not displayed on popup
- fixed pressing BPM or DISP while being in 2ND-TRACK NAME view broke the screen
- fixed fatal error after a duplicate > 8 bars
- fixed beat skipped after a sequence change with 2ND+<> from STOP in SEQ=PLAY
- fixed screen flickering popups
- fixed copy/paste sequence does not paste pattern info
- fixed lost tracks names after saving settings or reseting setting
Das hier wäre ein Punkt, den ich nicht verstehe. Das benutz ich häufiger um aus einem z.b. 15/16 Euclidian Track einen normalen Track zu machen.- it's not possible to consolidate time signature different from 4/4 anymore (to prevent consolidate issues)
weil sies können ...wieso die das machen.
Dann halt net.We are sorry, the beta OS subscription is not available anymore, we already working on the final bug fixes, the final OS will be soon available !
me tooDann halt net.
squarp schrieb:Hi Andreas,
Thanks for the feedback!
I'm sorry, indeed, it's not possible to consolidate anymore an EUCLID track, as this feature was introducing some issue not possible to fix. Sorry for that...
Jean
versteh ich nicht...auch kein Dreiviertel? Oder was meinen die damit? Kann das mal jemand checken? Ich arbeite auch oft mit 6/8 etcit's not possible to consolidate time signature different from 4/4 anymore (to prevent consolidate issues)
Ja, einfach eine andere Version installieren...kann man eigentlich notfalls auch wieder zurück ?
Das betrifft nur die Consolidate-Funktion. Dabei wird die Spur neu gespeichert.it's not possible to consolidate time signature different from 4/4 anymore (to prevent consolidate issues)
versteh ich nicht...auch kein Dreiviertel? Oder was meinen die damit? Kann das mal jemand checken? Ich arbeite auch oft mit 6/8 etc
ich dachte ist n Bugfix Release.Vorsicht, die Finale Version ist scheinbar buggy!
![]()
pyraOS 4.0 - new firmware (see 4.01 thread)
Hey y’all ! After a full month of community beta-testing, we’re happy to announce the release of pyraOS 4.0 ! Big thanks to all our beta-testers ❤ It’s a major update, even if it does not includes new features. We focused on the following: CPU optimization overall stability memory...squarp.community
Also ich habe mit dem Pyramid geliebäugelt, aber bei Entwicklern, die einfach vorher dagewesene Features kommentarlos streichen nach dem Motto "Friß oder stirb" kräuseln sich mir die Nackenhaare.
Da sage ich gern danke aber nein danke. Dann sollen sie ihr Gerät halt behalten ...
Es ist weder kommentarlos noch gestrichen. Es wurde verändert, weils scheinbar Probleme macht.Features kommentarlos streichen
verdreh doch nicht meine Aussagen: es ging mir nur um die Relativierung und Einordnung der Wichtigkeit dieses Subfeatures:Du hast das Feature nicht benutzt? Aber vielleicht gibt es andere, die darauf angewiesen sind ...
vorhandene Projekte ändern sich dadurch ja nicht.Features verändern ist auch nicht optimal
die ZeitWer sitzt denn mit der Pistole hinter den Entwicklern
und da hast du kein Verständnis das man ein neues Feature entwickelt das gut zu funktionieren scheint und sich Monate später herausstellt das doch noch ein Bug drin ist der sich wider Erwarten nicht fixen lässt?Ich habe selbst lange genug Software entwickelt
Ach, dann stammt folgender Satz nicht von dir?verdreh doch nicht meine Aussagen: ... :
Inwiefern verdrehe ich dann? Mag für dich relativ sein, aber ich sehe das anders, darf ich das? Danke.Ich hab das betroffene Feature noch nie gebraucht.
Es geht mir nicht um den Umfang der Features, den darf man bei einem 700€ Sequenzer ja wohl erwarten, sondern um die suboptimale Kommunikation und die Handhabung bei Updates.3. der Sequencer bietet soviel Features das das nichtkaufen des Geräts deswegen doch eher an den Haaren herbeigezogen ist ...
Ich dachte, das beträfe uns alle. Oder sind das kurzlebige Entwickler?die Zeit
Du unterscheidest nicht zwischen Bugs und einem fehlerhaftem Design. Das sind zwei paar Schuhe.und da hast du kein Verständnis das man ein neues Feature entwickelt das gut zu funktionieren scheint und sich Monate später herausstellt das doch noch ein Bug drin ist der sich wider Erwarten nicht fixen lässt?
ich find ja das Kritik absolut berechtigt ist und will deren Umgang mit diesem Bug und deren allgemeine Kommunikation gar nicht schönreden. Aber du regst dich über einen bug auf den du anfangs noch nichtmal verstanden hattest und tust als obs der Weltuntergang wäre.Ach, dann stammt folgender Satz nicht von dir?
Inwiefern verdrehe ich dann? Mag für dich relativ sein, aber ich sehe das anders, darf ich das? Danke.
Es geht mir nicht um den Umfang der Features, den darf man bei einem 700€ Sequenzer ja wohl erwarten, sondern um die suboptimale Kommunikation und die Handhabung bei Updates.
Ich dachte, das beträfe uns alle. Oder sind das kurzlebige Entwickler?
Du unterscheidest nicht zwischen Bugs und einem fehlerhaftem Design. Das sind zwei paar Schuhe.
Bugs können passieren, wenn man automatisiert testet kann man schon eine ganze Menge davon vorab erledigen. Wenn man falsch designt, dann gute Nacht, dann möchte ich den Quellcode gar nicht erst sehen ...
Aber ich möchte das jetzt nicht in eine Diskussion ausarten lassen hier. Werd mit deinem Pyramid glücklich, habe ich keine Problem mit.
Doch keine gute IdeeAlso bei mir läuft es seit Gestern, Probleme hatte ich noch keine
ich lass das mal jetzt so.