Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich bin weit davon entfernt, Schmalzlieder zur Erinnerung zu bringen. Mir gefällt das Innovative und Schräge, das Anfang der 80er Jahre und natürlich schon früher eine kurze Blütezeit hatte. Man kennt sich ja mittlerweile.
Dass ich es wage, hier auf diesem heiligen Boden von Sequencer.de "Al Bano und Romina Power" zu erwähnen ist höchst seltsam. Die Sache hat jedoch seinen Grund. Denn Al Bano hat dieses Stück im Alter von 84 nochmal gesungen am XVIII Verona Eurasian Integrations Forum. Es gibt keine Aufzeichnung davon bisher. Gemäss Alex Krainer, der diesem Forum beigewohnt hatte, erwähnte in seinem Substack-Artikel dieses Ereignis. Al Bano sei mit Funkmikrophon in die Menge gegangen, mit grosser Resonanz der Teilnehmer des Forums. Ein Forum für wirtschaftliche Entwicklung, technische Sachen, Energie, Politik, etc. Nicht gerade der Raum für ein Schmalzlied aus den Achtigern. Ein Raum, wo Musik oder Kunst eigentlich keinen Platz hat. Doch es hatte seinen Platz. "Felicità" heisst übersetzt Glück, Glückseligkeit. "Momento di felicità" heisst Glücksmoment.
Da gäbe noch einiges dazu zu schreiben.
Die Namen Albano oder Al Bano, oder Romina Power, hatte ich längst vergessen. Wie auch viele Namen aus dieser Zeit. Vergessen ist schön. Vorallem wenn es keinen Wert hat. Al Bano hat offenbar den Wert seines Liedes wieder neuen Wert gegeben in seinem Auftritt vor Bankiers und Händlern. Die offenbar freudig mitgemacht hatten.
Und man muss gestehen, dass dieser Popsong nicht ohne Grund erfolgreich war. "Felicità" als Wort tönt einfach gut. Geht gut von der Zunge, woher man auch her stammt.
dazu mit so´ner band im hintergrund konnte ja nichts schiefgehen.
Vanity 6 - Nasty Girl (1982)