ne, was du fragst war da weniger mein thema, es ist eher diese sorte antworten die man darauf oft bekommt, die ich nicht verstehe.
nicht mal im tonmeister-studium lernt man "welchen regler man nach rechts drehen muss damit die bassdrum drückt" o.ä., da sollte man doch davon ausgehen, dass solche rezepte für uns autodidakten erst recht nicht existieren.
Ich glaube, das kann man so nicht stehen lassen.
Natürlich lernt man bei einem entsprechendem Studium die Funktionsweise von Studiotechnik und den Umgang damit, das ist sogar ein wesentlicher Bestandteil einer solchen Ausbildung.
Außerdem hatte ich ja auch dazu gesagt, warum ich z.B. den Kompressor so einstelle, warum ich bestimmte Einstellungen am EQ vorschlage etc..
Jeder lernt anders und es kam mir so vor, als würde es ihm helfen einfach mal bestimmte Einstellungen als Startpunkt auszuprobieren um dann mal schauen zu können "was passiert wenn ich Attack am Kompressor langsamer stelle, was passiert wenn ich Attack schneller einstelle" usw.
Green Dino hat hier schon den richtgen Ansatz.
Es geht nicht darum zu wissen, daß man Regler X auf Position Y stellen muß, sondern darum zu verstehen was da genau passiert, wenn ich zB einen Regler in die eine oder andere Richtung bewege.
Nur mit einem solchen Grundwissen ist es möglich fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie man auf eine entsprechende Ausgangslage reagieren muss, wenn man ein bestimmtes Ergebniss erzielen möchte.
Natürlich kann auch ohne dieses Grundvertändniss durch wildes herumdrehen was gescheites bei heraus kommen - oder eben auch nicht.
Am Ende ist das dann aber nur Fischen im Trüben, bei dem man den Zufall zum Tonmeister macht.