Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich überlege und recherchiere zur Zeit über die Zukunft der Aufnahmetechnik in meinen Studio.
Aktuell hängen zwei Audio-Interfaces (USB und ADAT) über USB mit 16 Audio Kanälen am Rechner (MAC).
Ich patche über Patchbays die Geräte auf die Audio-Interfaces.
Mein Plan ist, mehr Audio Kanäle...
Im Zusammenhang mit dem Thread Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner würde mich mal interessieren, wie ihr eure musikalische Aktivität beschreiben würdet.
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Ich poste hier in diesem Thread gesammelt alle Tutorials die ich so im Laufe der Zeit erstelle. Viele der Videos sind zwar auf Bitwig zugeschnitten, weil ich diese DAW benutze, aber dennoch versuche ich Themen, wenn es irgendwie geht, so anzugehen, dass es auch für andere DAWs als Technik...
Hallo Synthesizten!
Ich bin Dyrk, hier und auch in der Sequencer Welt recht neu und habe eine Frage bei der ich gerade nicht so recht weiter komme. Ich hoffe ich habe das richtige Unterthema gewählt und
ihr könnt mir vielleicht einen Tipp geben.
Kurz zu mir/Setup/Vorgeschichte:
Angefangen habe...
Dyrk
Thema
elektron model samples
midi
moog grandmother
recording
usb adio
Hi,
ich möchte meine X32 Konsole im Homestudio besser in Ableton. integrieren (also über die rechten Fader hinaus).
Über OSC habe ich zwar mühsam durch OSCulator mal alles verbunden, habe aber bei der Kommunikation massive Probleme. Die Zeitverzögerungen bei der Umsetzung vom X32 zu Ableton...
Hallo,
weiß jemand (von den alten Hasen?) bescheid wie der Techno Pionier Emmanuel Top seine frühen Sachen produziert hat?
Die Klangerzeuger sind mir klar: Sampler, 303, 101 usw....
Mir geht es hier eher um seine Aufnahmetechnik, also Mischpult, Kompressor, Dat, Vorverstärker, FX Geräte und...
Servus,
hier erstmal kurz die eigentliche Frage:
Welches Equipment ist eurer Meinung nach als mindestes Setup nötig, um einen Track direkt von Mischpult als Stereo-Summe zu recorden, so dass er hinterher am PC release-fertig gemastert werden kann, ohne dass dazu das Aufnehmen von Einzelspuren...
Hallo Modular Fans,
hier ein neues Video, in dem ich erkläre, womit und wie ich mein Modularsystem aufnehme. Es gibt einige Kaufhilfen für Interfaces, Programme und Converter und viele Erklärungen.
Ich habe mir dafür ein separates Recording Modular Case eingerichtet. Der Kern ist der WMD...
Bisher war es mir möglich in meiner Win10 Systemeinstellung den Zugriff durch externe Dienste usw. auf das interne Mikro zu verweigern/deaktivieren und konnte dennoch problemlos intern über (Realtek)Stereomix mein Zeugs recorden. Zum Beispiel Cuabse an,mal schnell was aus Youtube oder Online TV...
StopTheNerd
Thema
lauschangriff
microsoft
probleme
realtek
recording
win10
Hallo,
ich suche eine kleines externes Aufnahmegerät was ich zwischen Hardware und Kopfhörer schalten möchte. Also es soll aufnehmen und gleichzeitig das was es aufnimmt wiedergeben.
Ich kenn mich null aus und hab versucht bei Google was zu finden. Ich lese zwar oft das zb tascam ein gutes...
Hey Leute,
will meine korg electribe sx mit meinem Pc verbinden um meine Abgespielten patterns aufzunehmen.
hab was das angeht leider nicht so viel plan:pcsuxx:. Mischpult ist auch am start. wie und mit welchen kabeln
krieg ich es also hin meinen sound von der korg aufm Pc aufzunehmen. Fl Studio...
ImSlidee
Thema
fl studio
korg electribe
korg electribe sx
recording
Hallo
Ich möchte gerne mit einen mobilen Tascam live vom AR MK2 aufnehmen
Leider lassen meine Hardware Kenntnisse dieses nicht ohne Sorge zu
Meine Frage ist ob ich einen Verstärker oder ein Interface dazwischen schalte oder ob ich ohne Gefahr an den
MAIN OUT des AR MK2 gehen kann
Ich...
Hallo. Jeder macht ja anders Mucke. Manche spielen die Tracks der Reihe nach ein und benötigen daher weniger Inputs, keinen Mixer und ggf. weniger Klangerzeuger. Andere hingegen haben für "jeden" Sound ein Gerät und nehmen die Einzelspuren direkt beim Studio-Jam auf. Hierfür benötigt man nicht...
Hallo! Ich bitte um eure Hilfe!
Ich habe vor kurzer Zeit mein Studio aus meinem Haus in einen Altbau übersiedelt. Es handelt sich um eine Menge Equipment mit großem Pult, etwas Outboard und mehreren Synthesizern, viele davon Vintage.
Es werden hauptsächlich Einzelspuraufnahmen gemacht, mono...
Ich habe den Zoom F1-LP (also die Version mit dem Lavalier-Mikro) und würde gerne ein paar Naturaufnahmen machen, um die in meinen Ambient / Dark Ambient Tracks zu verbasteln. Mit ist klar dass das Teil jetzt absolut kein High End Fieldrecorder ist, aber ein besserer ist im Moment nicht drin...
Hi Leute, ich hoffe dieser Thread passt hier rein.
Ich hab meine Cajon aufgenommen und zwar mit einem Großmembranmikrofon hinten am Schallloch und einem Kleinmembranmikrofon an der Front. Die Höhen und Mitten klingen gut, die Tiefen bleiben hinter meinen Erwartungen zurück.
Hat jemand Erfahrung...
Hallo,
ich nutze meine Hardware Synthesizer in Verbindung mit einem Audio-Interface und DAW Logic Pro X. Da ich mich noch im Anfänger-Stadium befinde, tu ich mir ein bisschen schwer mit Software bzw. DAW wenn es um Mixing und Recording geht. Mich nerven da ein bisschen die vielen Fenster, die...
Hallo,
zwei unserer Studio haben das gleiche Problem beim Aufnehmen der einzelnen Spuren durch den
SS 22 MTK.
Nach der Aufnahme durch Ableton (Anschluss USB Interace zu MAC) ist der Punsh und bzw Ausschlag viel geringer, als was "man" hört. Sprich die Aufnahme gleicht nicht dem hören.
Ich...