S
Stadler
..
Wie können Samples z. B. aus der Tagesschau (Moderation, Interview, usw.) in einen musikalischen Kontext eingebunden werden, ohne dass hierbei die Rechte der Urheber verletzt werden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das sollte auch für wissenschaftliche publikationen gelten, wenn sie an einer staatlichen einrichtung (uni, max-plank, leibniz, helmholtz, etc)erforscht/geschrieben wurden. die autoren werden vom staat bezahlt und dann solten deren ergebnisse nicht in irgendwelchen fachzeitschriften vergammeln, auf denen nicht kostenfrei zugegriffen werden darf.salz schrieb:Bei den zwangsgebührenfinanzierten ÖR-Sendern müssten alle Eigenproduktionen PD sein.
"müssten", von wegen, wäre fair. Aber Fairness und ÖR-Sender, das ist im Kern schon ein Widerspruch in sich. Daher gibt's XCenters Posting auch nichts hinzuzufügen.
salz schrieb:Bei den zwangsgebührenfinanzierten ÖR-Sendern müssten alle Eigenproduktionen PD sein.
Ich bin gar nimmer auf dem neusten Stand: muss jetzt jeder PKW-Fahrer Maut zahlen?kpr schrieb:salz schrieb:Bei den zwangsgebührenfinanzierten ÖR-Sendern müssten alle Eigenproduktionen PD sein.
Das ist was dran. Nur müssten dann die Autobahnen ja auch PD sein, sind sie aber trotzdem nicht.
salz schrieb:Ich bin gar nimmer auf dem neusten Stand: muss jetzt jeder PKW-Fahrer Maut zahlen?
Siehste, deswegen hinkt der Vergleich mit den ÖR-Sendern.kpr schrieb:Nee, aber Trucks und wie man hört zahlen die nicht zu knapp. Und wenn z.B. die Steuereinnahmen wegen niedriger Spritpreise sinken, dann kommt bestimmt bald einer auf die glorreiche Idee, Maut für PKWs auf BABs sei "vorstellbar"![]()
salz schrieb:Siehste, deswegen hinkt der Vergleich mit den ÖR-Sendern.
Elektrosmog schrieb:Hallo,
Hätte hierzu noch 2 Fragen:
1. Wie sieht es denn bei Samples aus, die nicht so leicht z.B. einem Sender zuzuordnen sind? Als Beispiel fallen mir hier Politikerreden ein, die
auf sämtlichen Radio-/TV-Stationen (zumindest auszugsweise) gesendet werden.
2. Dürfen, um das Urheberrecht zu umgehen, Dialoge/Monolge aus Filmen nachgesprochen werden oder sind auch diese Texte irgendwie geschützt?
binary_idol schrieb:Am besten (re)zitiert man aus der Bibel, das darf jeder Depp.
Elektrosmog schrieb:Hallo,
Hätte hierzu noch 2 Fragen:
1. Wie sieht es denn bei Samples aus, die nicht so leicht z.B. einem Sender zuzuordnen sind? Als Beispiel fallen mir hier Politikerreden ein, die
auf sämtlichen Radio-/TV-Stationen (zumindest auszugsweise) gesendet werden.
2. Dürfen, um das Urheberrecht zu umgehen, Dialoge/Monolge aus Filmen nachgesprochen werden oder sind auch diese Texte irgendwie geschützt?
binary-idol: Am besten (re)zitiert man aus der Bibel, das darf jeder Depp.
salz schrieb:Bei den zwangsgebührenfinanzierten ÖR-Sendern müssten alle Eigenproduktionen PD sein.
"müssten", von wegen, wäre fair. Aber Fairness und ÖR-Sender, das ist im Kern schon ein Widerspruch in sich. Daher gibt's XCenters Posting auch nichts hinzuzufügen.
fab schrieb:du darfst samplen, wenn:
...
3. du nicht befugt und befähigt bist, das sample selbst einzuspielen