USB Audio Interfaces mit Routing über Software/Control Panel - Welche Modelle bieten das?

Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Welche USB Audio Interfaces haben die Möglichkeit über eine Software die Ein-/Ausgänge intern zu verkabeln?
Also z.B. Ausgänge 3/4 "virtuell" mit den Eingängen 1/2 verkabeln?
Meine alte Esi PCI-Karte konnte das. War eigentlich sehr praktisch!
Mein USB Audio Interface, welches ich zur Zeit benutze kann das nicht, hat mich bislang auch nicht gestört da ich zur Zeit aber viel mit VCV Rack rumspiele ist mir wieder aufgefallen wie praktisch so eine Funktion doch ist..
Möchte mir bald eh dann ein neues Interface kaufen, die Eingänge sind knapp geworden - deshalb die Frage welche USB Audio Interfaces diese Möglichkeit bieten.

Konnte jetzt über Suchmaschinen nicht wirklich was finden, vielleicht verwende ich falsche Begriffe...K.A.

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Also mir geht es jetzt speziell um Audio Interfaces, die sowas von vornerein implementiert haben.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich kenne die Funktion von der Juli@, aber mit der Software ist es praktisch egal welches Audio Interface du holst.
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Gibt es da bei der Performance keine Untetschiede?
Das war jedenfalls mein Gedanke bei der Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Das findet auf Treiber Ebene im Computer statt, alles was erst mal rein/raus per USB geschickt wird, dürfte deutliche Latenzen erzeugen.
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Dachte halt da wäre eine speziell für ein spezifisches Interface/Treiber programmierte Software besser.
Gut.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Dann müsstest du was von ESI nehmen, mit DirectWire.
 
xenosapien
xenosapien
unbekannt verzogen
Achja, und das ist alles absolut echtes, latenzfreies "Direct Monitoring".

Man kann zwar auch in den Rechner rein (also AD Wandlung) und dann aus der DAW raus wieder (DA Wandlung) auf einen der zuweisbaren Ausgänge, und dabei gibt´s natürlich Latenz - aber ansonsten ist das 100% live and direct ;-)

Ich benutze meine Ultralite mk4 sogar mehr als Mixer als als Soundkarte -> nur kann ich dann natürlich jederzeit easy die Spuren in Reaper scharf stellen und auf Record drücken ;-)
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Gut, ich hab' zu wenig pro Audio USB Interfaces um die ganzen Standards zu kennen.
Wenn die Latenz egal ist, kann man das auch per S/P-DIF I/O Verbindung - einfach ein Kabel dazwischen machen, ist auch verlustfrei ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
 


Neueste Beiträge

News

Oben