
Tom Noise
*****
Im Grunde ist heutzutage alles Vintage, das kein Plugin ist 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
DrFreq schrieb:Wie wird ein Vintage Compressor definiert? Warum ist sog. Vintage so beliebt? Welche Erwartungen hat man vor dem Kauf von einem Vintage?
7f_ff schrieb:DrFreq schrieb:Wie wird ein Vintage Compressor definiert? Warum ist sog. Vintage so beliebt? Welche Erwartungen hat man vor dem Kauf von einem Vintage?
Interessante Fragen.
Ich vermute mal, dass "damals" die Geräte "weniger transparent" gearbeitet und somit den Klang
verfärbt hatten, wodurch auch eine gewisse Klangästhetik definiert wird....![]()
![]()
Gruss
living sounds schrieb:Wenn man also "wenig transparent" als "höhenarm" oder "muffelig" versteht ist das in der Regel nicht der Fall.
7f_ff schrieb:living sounds schrieb:Wenn man also "wenig transparent" als "höhenarm" oder "muffelig" versteht ist das in der Regel nicht der Fall.
Nicht unbedingt genau das, aber in die Richtung gehend schon![]()
Gruss
Das Orban Zeugs ist verdammt gut und gebraucht auch bezahlbar. Orban verwendet nur die besten Bauteile, hat eine sehr hohe Qualität.DrFreq schrieb:Was hälst du von dem blauen Orban Compressor?
dk schrieb:so, habe mich nun für den drawmer dl 241 entschieden.![]()
danke an euch alle.![]()
max mayer schrieb:Sach mal dk, wie isser denn, der Drawmer? Zufrieden. Ich liebäugle nämlich gerade auch mit dem.