Ich muss gestehen, ich vermisse kein einziges 32 Bit Plugin mehr.. Außerdem fallen die gesamten Limitierungen von 32 Bit einfach weg in einer stringenten 64 Bit Umgebung. Und da macOS den gesamten 32 Bit Kernel weggelassen hat, funktioniert auch so eine Software, wie 32lives, nicht mehr…
Aber ehrlich; Wir haben nun 2025 und jetzt noch irgendwelchen uralten 32 Bit Plugins hinterher zu jagen, finde ich schon sehr abenteuerlich. Und so ist es nun mal, dass sowohl VST3 als auch Audio Unit, Clap und AAX alle 64 Bit sind. Und es bringt nichts, jetzt großartig noch einen 32 Bit Layer einzubauen. Im Windows ist das wieder was anderes aber Windows ist ja auch ein Monstrum an altem Code. Da gibt es ja nach wie vor X86 neben Amd64…
Ach, waren das schöne Zeiten damals, als ich meinen ersten 486er Rechner zu Hause stehen hatte. Und jetzt denkt mal nach, wie alt diese Struktur ist. und die geht noch weit zurück in die achtziger. Natürlich gibt es jetzt massive CPU Erweiterungen… aber im Grunde genommen steckt in den heutigen Intel und AMD CPUs noch immer die uralte Cisc Architektur… bös ausgedrückt. aber man will ja kompatibel bleiben. Armes Intel.