OK, nun bin ich etwas dazugekommen, mir den am iPad genauer anzusehen. Ich verstehe echt nicht, wie man so ein schlechtes UI hinbekommen kann. Miserable Kontrastsituationen und grafische Gliederung der Komponenten, teils wirklich schlecht erkennbare Position der Regler. Das würde allein daher schon bei jedem einfachen Usability und Accessability Test durchfallen. Dann aber auch noch grobe Schnitzer bei der Interaktion, z.B. lässt sich nichts im Dropdown auswählen, wenn man eine Klaviaturtaste gedrückt hält. Der Preset-Browser ist auch ein schlechter Scherz: Völlig unstrukturierte Auflistung aller Presets, nicht einmal mit Bank/Nummernangabe geschweige denn Kategorien/Filter. Auch hier ist die Navigation eine Katastrophe um etwas auszuwählen. Sehr schade. Mit dem - gelinde gesagt - etwas "eigenwilligen" Design hätte ich mich vielleicht noch arrangieren können. Aber so macht das echt keinen Spaß.
Mir scheint das sehr mit der heißen Nadel gestrickt. Aber wenigstens ein paar sinnvoll kontrastierende Farben und eine ordentlich erkennbare Struktur im Layout allein durch die Farbgebung/Bereichsfüllungen hätten drin sein sollen. Sorry , da haben sich die dafür Verantwortlichen bei Waldorf nicht mit Ruhm bekleckert...
Klang konnte ich noch nicht richtig testen. Habe 2 Blofelds in Hardware hier (Key und Desktop) wäre wirklich schön gewesen, hier einen portablen und gut bedienbaren Editor fürs iPad zu bekommen. Gibt es noch Hoffnung auf ein Update?