Waldorf Pulse 2

Ich hab meinen Pulse 2 schon seit 2013 und würde ihn auch nie verksufen, weil er einfach zu geil klingt.

Habe mir trotzdem immer einem Hardware Programmer gewünscht wo ich Direktbedienung habe.
 
Ich habe immer auf einen Pulse2 Keyboard mit mehr Knöpfen gehofft. Meiner Pulse2 ist auch schon fast 11 Jahre hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, diese Härte und so weiter - der klingt ja gut, aber eben anders. Kann ja auch ein Vorteil sein.
Ich finde den nicht schlecht, aber er ist eben anders.
 
Die Härte erwarte und suche ich sonst bei Moog, daher auch die Härte :D

Klar, 1zu1 ist es nie, aber wenn man keinen Moog hat, finde ich kommt man doch mit dem Sound schon gut dran.
Denke wenn du das Soundfile nimmt und nen Aufkleber mit "Moog" drauf packst und auf irgendeiner Messe verkaufst werden dir die meisten glauben =]

(also ich würde diesen Teppich blind kaufen)

Aber ja, vielleicht fantasiere ich vor mich hin (?) hmm

Wie auch immer, ich kann nur wieder bestätigen, dass die Saw das eigentliche Highlight für mich ist im Vergleich zum Pulse. Die hat so einen schönen Zacken oben in der Zeitansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Pulse klingt schon deutlich härter und präziser als jeder Moog. Das gilt auch für den Pulse 2, obwohl der nicht ganz so auf den Punkt kommt wie der Ur-Pulse. So ein Moog kommt halt nicht ganz an den Pulse ran ;-) ...
 
Der Pulse klingt schon deutlich härter und präziser als jeder Moog. Das gilt auch für den Pulse 2, obwohl der nicht ganz so auf den Punkt kommt wie der Ur-Pulse. So ein Moog kommt halt nicht ganz an den Pulse ran ;-) ...
Ja. ... aber ich meine Moog geht mit dem Pulse gut :)
 
Ja. ... aber ich meine Moog geht mit dem Pulse gut :)
Das hatte ich durchaus verstanden, aber Pulse-Sound geht halt nicht mit nem Moog :)

Es sind halt zwei verschiedene Instrumente mit Ähnlichkeiten (3 OSCs, 24 dB Filter) und Unterschieden (DCOs vs. VCOs zum Beispiel).
 
Das hatte ich durchaus verstanden, aber Pulse-Sound geht halt nicht mit nem Moog :)

Es sind halt zwei verschiedene Instrumente mit Ähnlichkeiten (3 OSCs, 24 dB Filter) und Unterschieden (DCOs vs. VCOs zum Beispiel).
Ich dachte mir eher da gibts grad viele Ähnlichkeiten
4pol Filter
3 OSC

ok DCO ... naja .. immernoch analog gell :D
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben