F-A-B
|||
Ich höre gerne gute oder gut gemachte elektronische Musik und versuche auch immer
bisschen über den Tellerrand zu schauen, höre mir aktuelle Playlisten an und stelle immer
wieder fest, dass der Inhalt von Genres heute nicht mehr annähernd dem entspricht,
was es vor einem Jahr, vor zwei oder damals halt war.
Während hoch kreative elektronische Musik noch relativ stabil ist und Genre mit einer
gewissen Würde/Ehre, wenn man das so nennen darf, bedient werden, wird populär jedes
Genre auf fast ekelhafte Art ausgeschlachtet.
Ich denke da an IDM, Dub Techno, Ambient, usw.
Höre ich mir aber Playlisten aus dem Bereich Techno, Melodic Techno, Trance, Progressive Trance,
Drum n Bass, House oder was man heute als Elektro/Electro versteht usw an, da krieg ich nicht nur Brechreiz.
Es wird praktisch eine Marke draufgestülpt, was es faktisch nicht ist - Meist geht das ganze dann
eher in Richtung EDM
Ob ich das selbst bedienen möchte oder halt mein eigenes Ding mache, bleibt mir selbst
überlassen, aber wie geht man damit als Konsument um?
Was könnte man tun, um sich da auch künstlerisch abzusetzen? Und selbst wenn man dann
sein eigenes Ding macht, dauert es nicht lange, bis die ganzen Lauchs dadraußen das kopieren,
um da was für ihre Hintergrundmusik fürs Bühnenfeuerwerk haben.
EDM verdrängt alles und zerstört das was an elektronischer Musik so cool war.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich mach da eh mein eigenes Ding draus, aber es verwundert mich
aus zweifacher Perspektive und ich weiss nicht so recht, wie ich damit umgehen soll, weder als
Hörer, wo ich es schwer finde für mich gute Musik zu finden, noch als Musikschaffender, da ich nicht
mehr weiss unter welcher Flagge ich meine Musik veröffentlichen will, da ich keinesfalls freiwillig in einen Topf
mit EDM setzen möchte.
bisschen über den Tellerrand zu schauen, höre mir aktuelle Playlisten an und stelle immer
wieder fest, dass der Inhalt von Genres heute nicht mehr annähernd dem entspricht,
was es vor einem Jahr, vor zwei oder damals halt war.
Während hoch kreative elektronische Musik noch relativ stabil ist und Genre mit einer
gewissen Würde/Ehre, wenn man das so nennen darf, bedient werden, wird populär jedes
Genre auf fast ekelhafte Art ausgeschlachtet.
Ich denke da an IDM, Dub Techno, Ambient, usw.
Höre ich mir aber Playlisten aus dem Bereich Techno, Melodic Techno, Trance, Progressive Trance,
Drum n Bass, House oder was man heute als Elektro/Electro versteht usw an, da krieg ich nicht nur Brechreiz.
Es wird praktisch eine Marke draufgestülpt, was es faktisch nicht ist - Meist geht das ganze dann
eher in Richtung EDM
Ob ich das selbst bedienen möchte oder halt mein eigenes Ding mache, bleibt mir selbst
überlassen, aber wie geht man damit als Konsument um?
Was könnte man tun, um sich da auch künstlerisch abzusetzen? Und selbst wenn man dann
sein eigenes Ding macht, dauert es nicht lange, bis die ganzen Lauchs dadraußen das kopieren,
um da was für ihre Hintergrundmusik fürs Bühnenfeuerwerk haben.
EDM verdrängt alles und zerstört das was an elektronischer Musik so cool war.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich mach da eh mein eigenes Ding draus, aber es verwundert mich
aus zweifacher Perspektive und ich weiss nicht so recht, wie ich damit umgehen soll, weder als
Hörer, wo ich es schwer finde für mich gute Musik zu finden, noch als Musikschaffender, da ich nicht
mehr weiss unter welcher Flagge ich meine Musik veröffentlichen will, da ich keinesfalls freiwillig in einen Topf
mit EDM setzen möchte.