Danke!
PySeq schrieb:
Mawenzel schrieb:
Habs am Laptop und den internen Boxen gebastelt. Hoffentlich lieg ich jetzt nicht völlig daneben...
Ich find's gut.
Hammer! Danke!
fanwander schrieb:
Die Chords aus einem Polysix
Wow! Das klingt sehr überzeugend!!
Mawenzel schrieb:
Läuft da was mit Compression im Zusammenspiel? oder klingt das letztlich so im gesamten Zusammenspiel
Ja, das ist jetzt der nächste Schritt.
Und das EQen: Steige nicht dahinter wie man solch einen
"modernen" Sound EQt...
habt ihr einen Tip, wie ich
die Sounds so klar strukturiert aufteile?
Die
Höhen und Mitten so klar, direkt, perlend, edel, strahlend, glitzernd, offen?
Die
Bässe so definiert?
Insgesamt so clean, aufgeräumt?
Der Song groovt ja wummi

Das Gepumpe mit den Kompressoren schon am Anfang des Songs ...
Das weiß ich alles noch nicht, wie man sowas, - so sehr gut klingend - hin bekommt?

Die Pet Shop Boys haben's aber auch ganzschön drauf und deren Studio / Masteringstudio ist preislich extraterrestrisch.
Mit Homerecording-Equipment kann man so einen Gesamtklang nie erzeugen, oder?
Sollte ich mir zumindest mal ein
analoges Pult mit mehreren parametrischen Mitten holen? Oder tuts auch dirgitales
EQen in der DAW?
In sachen DAW fehlt mir noch der Workflow - die Praxis & mein Mixer hat 1x durchstimmbare Mitten (kein Q).
Der Song ist ja sehr Klassisch gehalten, aber dieser Sound haut mich um!
(eyes wide shut)
lol, beim Rum-Hören, denke ich immer mehr, dass es sich wohl bei dem ganzen Pet Shop Boys Album "SUPER" um Presets aus dem Yamaha Montage mit Super-Knob handelt

Spass
