also ich hab die MPC2500 und mich würde bei der MPC500 abschrecken, dass es für die 500er kein jj os gibt, denn das macht ziemlich viel aus, vor allem in der Bedienung. 
Bei der MPC1000 hab ich immer wieder von "schlechten PADs" gehört und so hab ich lieber gleich noch ne nummer größer gewählt. Hab ich auch noch nicht bereut. Nimmt aber auch ganzschön platz weg, und ich bin momentan auch sehr für mobil und klein, da muss man dann wohl schon so einige Abstriche machen.
Wegen der Anschlagstärke, da gibts doch die full level funktion. Die mach ich auch recht oft an und sollte doch das Anschlagproblem lösen? Bei der 2500er kann man ja die Anschlagstärke in 16 stufen skalieren, zusätzlich zur Anschlagdynamikkurve. Das hab ich momentan auf 14, da brauch man nicht so sehr draufhauen, wenn man dann dynamich einklopfen will. Wenn das nicht einstellbar wäre sondern so auf 8 stehen würde würde mir was fehlen. Die mpc2500 reagiert auch sehr schnell auf menuwechsel, da ist mir nichts aufgefallen.
Ansonsten kann man das teil doch bei thoman holen und notfalls zurücksenden.