
smallie
|||
Ted Chiang
Sein Werk umfasst gerade mal zwei Bände Kurzgeschichten. Genre irgendwo zwischen Science Fiction und spekulativer Literatur. Mangels einer besseren Idee im folgenden einige Inhaltsangaben.
Stories of Your Life and Others - 2002
SEVENTY-TWO-LETTERS - In dieser Welt haben Lexeme Macht über physisches. Wenn man das richtige Wort findet, kann man eine Art Golem damit beleben und ihn zu bestimmten Handlungen anweisen. Jemand entdeckt Lexeme, die Golems erlauben, neue Golems zu machen. Was der Golem-Macher-Gilde gar nicht gefällt. Das Ende der Menschheit kommt auch noch vor.
HELL IS THE ABSENCE OF GOD - Gott und Engel gibt es wirklich. Wenn Engel auf der Erde erscheinen, treten sie wie Naturgewalten auf, mitunter gibt es Kollateralschäden. Die Frau eines der drei Protagonisten ist bei einer solchen Erscheinung ums Leben gekommen. Der muß nun fromm werden, um wieder mit seiner Frau vereint zu sein. In gewisser Weise ein Kommentar zum Buch Hiob.
STORY OF YOUR LIFE - Das war eine Überraschung. Nach ein paar Seiten ist mir aufgefallen, hey, das ist ja die Geschichte hinter dem Villeneuve-Film Arrival. Eine Linguistin lernt eine Aliensprache, mit deren Hilfe sie die Zukunft sehen kann. Den Film mochte ich damals nicht, weil er eine unmögliche Geschichte erzählt. Im Kontext des Bandes, mit anderen "unmöglichen" Geschichten, ergibt das jedoch Sinn.
LIKING WHAT YOU SEE - Es gibt eine medizinische Prozedur, durch die man vorübergehend den Sinn für Schönheit verliert. Die wird an einigen Colleges zur Pflicht, damit Studenten mehr auf den Charakter als auf Äußerlichkeiten achten. Erzählt im Stil einer Dokumentation, in der verschiedene Akteure ihre Sicht darlegen.
Exhalation: Stories - 2019
THE MERCHANT AND THE ALCHEMIST'S GATE - Eine Zeitreisegeschichte im Stil von Tausend-und-einer-Nacht, mit Geschichten in der Geschichte. Gleichzeitig eine Story über Determinismus.
EXHALATION - Schildert eine Welt, in der Mechano-Wesen leben. Statt Lungen haben sie Druckluftflaschen in ihrer Brust, womit sie angetrieben werden. Einer dieser Mechanos stellt fest, daß die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Am Ende läuft es darauf hinaus, daß ihre Druckluft aus einem unterirdischen Reservoir kommt, das sich allmählich leert. Durch den Druckabfall laufen ihre Körper langsamer. Der Mechano sieht das Ende seiner Art kommen. Entropie zu einer Story verarbeiten, das gefällt mir.
WHAT'S EXPECTED OF US - Es gibt ein Prediktor-Gerät mit einem Knopf und einem Lämpchen, das quantenmechanisch aus der Zukunft sendet. Sobald man sich entscheidet, den Knopf zu drücken, leuchtet er schon, noch bevor man ihn gedrückt hat. Einige können mit dem Beweis, daß es keinen freien Willen gibt, nicht umgehen.
THE TRUTH OF FACT, THE TRUTH OF FEELING - Es gibt ein "Remem"-Gerät, mit dem man jeden Augenblick seines Lebens aufzeichnen kann, sowie suchen und zurückspulen. Jemand muß feststellen, daß seine Erinnerungen selektiv waren. Dazu gibt es eine Parallelhandlung im Amazonas, tippe auf 1960. Ein Missionar bringt einem Indio Lesen und Schreiben bei. Der stellt mithilfe mehrerer Mitschriften fest, daß die Stammesältesten, die viel Wert auf Überlieferung legen, inkonsistente Versionen dieser Überlieferungen erzählen.
Meine dürren Inhaltsangaben werden den Geschichten nicht ansatzweise gerecht. Seine Art zu schreiben, mochte ich sehr. Einige Motive ziehen sich durch die Geschichten: Entropie, freier Wille, Determinismus, Evolution, wissenschaftliche Methode, sozio-kulturelles.
Hat mich schwer beeindruckt und war ein page-turner.
Sein Werk umfasst gerade mal zwei Bände Kurzgeschichten. Genre irgendwo zwischen Science Fiction und spekulativer Literatur. Mangels einer besseren Idee im folgenden einige Inhaltsangaben.
Stories of Your Life and Others - 2002
SEVENTY-TWO-LETTERS - In dieser Welt haben Lexeme Macht über physisches. Wenn man das richtige Wort findet, kann man eine Art Golem damit beleben und ihn zu bestimmten Handlungen anweisen. Jemand entdeckt Lexeme, die Golems erlauben, neue Golems zu machen. Was der Golem-Macher-Gilde gar nicht gefällt. Das Ende der Menschheit kommt auch noch vor.
HELL IS THE ABSENCE OF GOD - Gott und Engel gibt es wirklich. Wenn Engel auf der Erde erscheinen, treten sie wie Naturgewalten auf, mitunter gibt es Kollateralschäden. Die Frau eines der drei Protagonisten ist bei einer solchen Erscheinung ums Leben gekommen. Der muß nun fromm werden, um wieder mit seiner Frau vereint zu sein. In gewisser Weise ein Kommentar zum Buch Hiob.
STORY OF YOUR LIFE - Das war eine Überraschung. Nach ein paar Seiten ist mir aufgefallen, hey, das ist ja die Geschichte hinter dem Villeneuve-Film Arrival. Eine Linguistin lernt eine Aliensprache, mit deren Hilfe sie die Zukunft sehen kann. Den Film mochte ich damals nicht, weil er eine unmögliche Geschichte erzählt. Im Kontext des Bandes, mit anderen "unmöglichen" Geschichten, ergibt das jedoch Sinn.
LIKING WHAT YOU SEE - Es gibt eine medizinische Prozedur, durch die man vorübergehend den Sinn für Schönheit verliert. Die wird an einigen Colleges zur Pflicht, damit Studenten mehr auf den Charakter als auf Äußerlichkeiten achten. Erzählt im Stil einer Dokumentation, in der verschiedene Akteure ihre Sicht darlegen.
Exhalation: Stories - 2019
THE MERCHANT AND THE ALCHEMIST'S GATE - Eine Zeitreisegeschichte im Stil von Tausend-und-einer-Nacht, mit Geschichten in der Geschichte. Gleichzeitig eine Story über Determinismus.
EXHALATION - Schildert eine Welt, in der Mechano-Wesen leben. Statt Lungen haben sie Druckluftflaschen in ihrer Brust, womit sie angetrieben werden. Einer dieser Mechanos stellt fest, daß die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Am Ende läuft es darauf hinaus, daß ihre Druckluft aus einem unterirdischen Reservoir kommt, das sich allmählich leert. Durch den Druckabfall laufen ihre Körper langsamer. Der Mechano sieht das Ende seiner Art kommen. Entropie zu einer Story verarbeiten, das gefällt mir.
WHAT'S EXPECTED OF US - Es gibt ein Prediktor-Gerät mit einem Knopf und einem Lämpchen, das quantenmechanisch aus der Zukunft sendet. Sobald man sich entscheidet, den Knopf zu drücken, leuchtet er schon, noch bevor man ihn gedrückt hat. Einige können mit dem Beweis, daß es keinen freien Willen gibt, nicht umgehen.
THE TRUTH OF FACT, THE TRUTH OF FEELING - Es gibt ein "Remem"-Gerät, mit dem man jeden Augenblick seines Lebens aufzeichnen kann, sowie suchen und zurückspulen. Jemand muß feststellen, daß seine Erinnerungen selektiv waren. Dazu gibt es eine Parallelhandlung im Amazonas, tippe auf 1960. Ein Missionar bringt einem Indio Lesen und Schreiben bei. Der stellt mithilfe mehrerer Mitschriften fest, daß die Stammesältesten, die viel Wert auf Überlieferung legen, inkonsistente Versionen dieser Überlieferungen erzählen.
Meine dürren Inhaltsangaben werden den Geschichten nicht ansatzweise gerecht. Seine Art zu schreiben, mochte ich sehr. Einige Motive ziehen sich durch die Geschichten: Entropie, freier Wille, Determinismus, Evolution, wissenschaftliche Methode, sozio-kulturelles.
Hat mich schwer beeindruckt und war ein page-turner.
Zuletzt bearbeitet: