Sammlung Welche CR-78-Clones gibt es?

Wir sammeln hier (steht im ersten Beitrag) - bitte nur das hier posten…
C

cringe audio inc.

*****
Hallo!

Den Sound der alten Roland CR-78 finde ich sehr spannend. Welche Clones gibt es da?

Bekannt sind mir:

Cyclone Analogic TT-78
und
Behringer RD-78

Beide kenne ich nur von Sounddemos aus dem Netz. Leider finde ich bei beiden nicht das wieder, was ich am Originalsound so mag.

Welche gibt es noch? Ein Original möchte ich mir aus diversen Gründen nicht leisten.

Danke.
 
Weitere Klone kenne ich nicht, aber die Roland TR-8S und TR-6S haben mit der aktuellen Firmware die Sounds und Rhythmen der CR-78.
 
Danke, aber ich vergaß su sagen: Digitale Simulationen klingen für mein Ohr generell unspannend und ich möchte nur Analogsound.
 
PS: Ich habe ja die TR-6S. Habe mal dieCR-78-Siumualtion angetestet, aber klingt für mich langweilig.
 
Die Samples der CR78 finden sich in vielen Romplern aus den 90ern.
Auch in vielen Sample Libraries. Es braucht keinen Clone für diese Sounds.
 
Bei der obigen Ansage wird das mit Samples nicht hinhauen.
Da wird man schon eine analoge Version brauchen.

Behringer RD78 und Cyclone Analogic TT78

cyclone-analogic-tt-78-beat-bot-1


Modular gäbe es noch: Analogue SD78 und weitere Module…, vielleicht sowas wie Quanalog BouBou
Ja, Cherry Audio hat noch einen Softclone und so weiter…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer den Sonic Charge Microtonic hat, der kann sich das gratis Set "Vintage Tonic" runterladen. Ist definitiv kein 100%-Ersatz für die nachgebildeten Maschinen (CR-78 ist auch dabei), aber teilweise erstaunlich, wie gut manchmal das Feeling der alten Klopper rüberkommt. Zudem sind die Sounds keine starren Samples und können nach Lust und Laune gestimmt und angepasst werden. Zudem können die Sounds viel dynamischer verbogen werden als es bei den Originaken möglich ist. Ich nehme die Sounds öfter mal als Ausgangsbasis für allerlei Vintageartiges her.

 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben