Sowas hängt von deinem Verhalten auf dem Rechner und ggf. Livespielen auf einem mobilen Rechner ab, was ggf. ständig im Wechsel mit einem Hauptrechner im Studio steht. Dann nervt nämlich umstecken extremst. Die meisten Hersteller erlauben 2 Installationen.
Toll ist keiner von denen, Synchrosoft - hab ich auch viel Ärger mit gehabt, ein kaputter Dongle bedeutet idR auch Verlust der Software. Das ist mir schon passiert. iLok war komplizierter aber zuverlässiger, bohrt sich aber so komisch ins System, sowas installiert man eher ungern. Diese Kritik, die einige da haben ist daher schon berechtigt - du kannst dann die Soft-Version nehmen und die Vor/Nachteile abwägen. Ich glaube die beiden Systeme sind bekannt und haben beide Bauchschmerzfaktor.
Ich habe beide, versuche sie aber zu vermeiden, ich habe keine so dringende Nutzung auf dem MBP, also mobil, hatte sie aber länger durch Workshops - und da hab ich dann auf die komplex zu verdongelnden gelegentlich verzichtet oder verzichten müssen - so ein Dongle muss ja auch am Rechner hängen - live ist sowas nicht toll, gf. nimmt ja auch jemand den Stick weg.
Das nur als Erklärung, wieso das so heiß ist und man sich nicht gut entscheiden kann - ich würde wohl iLok heute nehmen, weil Syncsoft mit VCF als komische Datei aufdrängte und mal Photoshop und mal anderes aufrief, mehr Chaos halt. iLok war etwas weniger mit sekundären Problemen verbunden. Da die ins OS eintauchen - unbedingt prüfen und updaten, wenn ein neues OS auf den Rechner kommt. Kann sein, dass deshalb etwas nicht läuft oder nicht mehr geht oder auch neuerdings etwas nicht mehr gut geht oder komisch - und da eben bei iLok zunehmend weniger.
Das Donglewort ist übrigens über die lange Zeit seit dem C64 in Gebrauch und manche verwenden es sogar falsch, weil sie damit dann "nen Teil mit USB und auf der anderen Seite nichts" meinen,
FOR THE NERDS ONLY: Achtung - nur für den technischen Sonderling™ verständlich:
*so ist aber auch Fischbach der Dongle gegen die, die sich nicht wirklich für Synthesizer interessieren, weil da keiner wohnt.