Welche Technik hier im Bild?

MDS
MDS
||||||||||
Hallo Leute!

Gibts leider nicht besser, kann wer was erkennen was hier evtl. genutzt wurde?
Ist ein sehr seltenes Foto, mit einem Teil, aus den damaligen frisch aufgebauten amerikanischen Sega Multimediastudio von ca .1993, in dem die ersten sehr aufwendigen Sega Megac CD Soundtracks komponiert wurden und diese auch bis zum 32Bit Ende vom Sega Saturn noch verwendet wurden!
 

Anhänge

  • Interview-Brian-Coburn-1.jpg
    Interview-Brian-Coburn-1.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 60
Also ohne Spekulation erkenne ich nur einen Ensoniq EPS und die Alesis HR16

Spekulativ könnte das untere Gerät im mittleren Rack ein Matrix 6R sein.
 
Oh cool, doch ein paar Infos! :)
Ist unten das weiße 19Zoll Gerät eher eine ADAT Bandmaschine oder könnte das ein AKAI Sampler oder so sein?
 
Ne, das ist eher sowas wie ein Braodcast DAT oder Video Recorder.

Das Keyboard links von ihm könnte ein Proteus Keyboard sein.

Im unter 19“ Rack so ca. 1/2 HE über dem evtl. DAT schein ein Alesis Quadraverb zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch ein etwas besseren gefunden mit Spencer Nilsen!! :)
Ja DAT könnte auch sein, gabs ADAT schon Anfang der 90s?
 

Anhänge

  • Spencer_nilsen.jpg
    Spencer_nilsen.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 42
Also das DAT Teil scheint wirklich das Panasonic DAT zu sein, Respekt dies aus dem SW Bild zu erkennen! :)
 
Ok, das ist auch definitiv ein Quadraverb über dem Panasonic, im Farbbild sieht man schön die grauen Taster.

Dann ist wohl über der Diskettenbox ein EPS Rack
 
Der Mixer ist wohl ein Roland M-240:

Img9971.jpg
 
Da sind 4 Bohrungen für evtl. Eine Frontabdeckung in den Monitoren, glaube nicht dass das Alesis Monitore sind.
 
Hey Danke Leute für die ganzen Infos! :) Ich finde das immer cool, wenn man endlich Jahrzenhte später mal rausbekommt, was für bestimmte Produktionen damals so verwendet wurde! :)
 
Ich finde den alten Thread nicht mehr, wo ich schonmal Teile von dem Bild gepostet hatte. Darum hier rein! Es gab nun nochmal hier eine Kollage, kann wer mehr erkennen im rechten Bild welches Setup? Also Roland JX1080 erkenne ich. Müsste so von 1995-1996 sein?!
 

Anhänge

  • CoreDesign_o.jpg
    CoreDesign_o.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 20
Ein Emu Esi32, ein ensoniq dp4 und Alesis Equalizer und Compressor 3630 erkenne ich auf die Schnelle...
Über dem Emu irgendwas von Behringer...
 
Von oben: Roland JV1080, irgendwas von Behringer (Composer?), E-MU ESI Sampler (wohl ESI 32), Ensoniq DP4, Alesis MEQ 230 und irgendwas Undefinierbares darunter.
 
Hi!
Ja mensch coole Infos! :) So weiß man mal, mit was Core Design in den 90s seine ganzen Gamemusiken erstellte! :) Ja Genelec hatte ich auch vermutet,gabs die da wirklich schon, sind die so alt? :D
 


News

Zurück
Oben