C
curtiz
.
Boartd suche wurde in vollem Umfang genutzt aber irgendiwe habe ich zu meiner Frage keinen Thread gefunden... komischerweise ! Also bitte nich die Hände Abhacken !
Folgendes:
Da wir uns immer erweitern und ich nach wie vor so langsam in die Digitale Welt rein schnupere (Auflegen tue ich seit mehreren Jahren) habe ich mal wieder eine Frage bzw. würde gerne eure (Fachkundige) Meinung hören.
Es geht darum:
Laptop mit Ableton soll Hardwaretechnisch (an)gesteuert werden / bedient werden - welche Hardware, welchen Mixer kann man da ins Auge Fassen ?
Angefangen vom zero 8 bis hin zu Alesis geräten kann man sich ja eindecken mit dem Zeug.Für mich wäre wichtig das ich ordentlich viele Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung an dem Pult habe also nicht zu wenig Ptis und Fader und natürlich so das sie vom Programm her frei belegbar sind... ich denke ihr wisst was ich meine.
Nun gut:
Es gibt ja nun die Unterschiedlichsten Modelle (auch Preistechnisch) - was kann man nehmen ohne sich die Finger zu verbrennen - Preislich denke ich mal wären jetzt nicht mehr als 1000 EUR asngebracht weniger ist natürlich auch nicht verkehrt....
Zum schluß:
Vielen dank schonmal- für ein paar Tipps !
Grüße curtiZ

Folgendes:
Da wir uns immer erweitern und ich nach wie vor so langsam in die Digitale Welt rein schnupere (Auflegen tue ich seit mehreren Jahren) habe ich mal wieder eine Frage bzw. würde gerne eure (Fachkundige) Meinung hören.
Es geht darum:
Laptop mit Ableton soll Hardwaretechnisch (an)gesteuert werden / bedient werden - welche Hardware, welchen Mixer kann man da ins Auge Fassen ?
Angefangen vom zero 8 bis hin zu Alesis geräten kann man sich ja eindecken mit dem Zeug.Für mich wäre wichtig das ich ordentlich viele Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung an dem Pult habe also nicht zu wenig Ptis und Fader und natürlich so das sie vom Programm her frei belegbar sind... ich denke ihr wisst was ich meine.
Nun gut:
Es gibt ja nun die Unterschiedlichsten Modelle (auch Preistechnisch) - was kann man nehmen ohne sich die Finger zu verbrennen - Preislich denke ich mal wären jetzt nicht mehr als 1000 EUR asngebracht weniger ist natürlich auch nicht verkehrt....
Zum schluß:
Vielen dank schonmal- für ein paar Tipps !
Grüße curtiZ