Lese gerade folgendes zum Strymon Zuma. Kann das jemand bestätigen ?
"I initially thought this an amazing solution - you can chain as many as 6 Ojais to a single Zuma - giving you 39 outlets, but for a very considerable outlay (£1,143)! The 500mA will cover most DV eventualities, but when you switch (Zuma only) the 2 variable outlets to 12V, amp output drops to 375mA and only 250mA at 18V. For my two highest power pedals I need 400mA at 12V - which the Strymon power supplies cannot handle. "
Quelle :
https://www.guitarpedalx.com/news/g...wer---optimising-power-supply-to-improve-tone
Fair enough, aber der ZUMA ist schon ein ziemlich krasser Overkill... 500mA pro Ausgang?!
Das ist eigentlich dafür gedachte mehrere große digitale Strymon-Pedale zu versorgen...
Was hast Du denn vor, da alles dran zu hängen?!
Hab zwar noch kein Strymon, doch der Big-Sky wäre durchaus auf meiner Liste, eventuell auch der Timeline. Sowie das ein oder andere Eventide.
Der Punkt ist, dass ich zu einzelnen Pedalen (Boss und EH) kein Netzteil habe und ich keine Lust auf Batterien oder die kleinen Netzteile habe. Deshalb müsste ich wohl sowieso Netzteile kaufen und da kommt die Überlegung mit ein anständiges Multinetzteil zu kaufen. Das darf durchaus Oversized sein, weil bestimmt noch das ein oder andere dazu kommt. Klar muss man immer prüfen ob es von der Leistung her passt, doch ich möchte nicht bei jedem Zukauf ein neues Multinetzteil suchen müssen.
Primär gehts mir darum jetzt erst mal nur dazum zu erfahren welche Marken hohe Qualität bieten und ich mich mit dem Thema auseinandersetze.
Kaufentscheidung kann noch etwas warten.
In der Tat sind die oben erwähnten schon mal gute Kandidaten.
Strymon (Zuma/Ojai), True Tone (1 Spot Pro), Friedman (Power Grid 10)
Genaue Bedürfnis-Abklärung muss natürlich noch erfolgen und dann eine Entscheidung getroffen werden.