Wohnung bezahlen ja, das ist Wahnsinn! Wohnung suchen ,noch schlimmer. 
Wundert mich aber daß gestern im Radio davon geredet wurde daß Auszubildene sich keine Wohnung leisten können. Das konnte ich Anfang der 90er 
auch nicht als ich meine Ausbildung gemacht hatte. Ich mußte bei den Eltern wohnen bis ich Geselle war. Gut! Ich hatte auch nur ein paar Stationen mit der 
S-Bahn bis zur Arbeit. Aber allgemein ist scheinbar der Anspruch manchmal auch etwas hoch heute. Wohngemeinschaft wäre vieleicht ne Lösung falls jemand
weit von zu Haus Lehre macht.
Ein Auszubildender verdient ca. 960 brutto im ersten Lehrjahr. Mehr hatte ich damals auch nicht. 
 
Also Wohnung sind trotzdem klar zu rar und zu teuer. 680 DM hab ich für 2 Zimmer ende der 90er bezahlt(warm) allerdings zuvor ,mitte der 90er 730 DM (warm)
für nur ein Zimmer. Das war die Wohnung in die ich gleich nach der Lehre rein bin. in diesen Blocks sind die Leute ständig ein -und ausgezogen ,wohl weil 
damals schon zu teuer. Wird heute wohl 730 DM kosten schätze ich. 
Aber beim Essen ...ich hab mir eben mal den Kassenzettel angeguckt:
Eisbergsalat 99 cent
Dose Bohnen 69 cent
Dose Tunefish 1,29 euro
Kefir 89 cent
5 lecker Brötchen 19 cent pro Stüclk.
Freilandeier XXL Packung 3,99
also ich finds nicht teuer!
richtig teuer sind Fertigprodukte und Coca Cola. 
so Dreck kaufe ich nicht mehr.
Ich mach Pfannkuchen mit Ahorsirup während der Kaffee kocht. Viel besser und billiger als Fertigkuchen oder 
anderer Süßkram der Industrie.