Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
danke... gar nicht so einfach den lfo richtig offbeatmäßig zu "zerhacken". g2 ja, werd ich mich am sonntag dran machen mit etwas zeit. ich vermisse bei meinen nord leads 1+2 massivst eine lfo sync funktion oder zumindest key trigger für den lfo. die synths schraube ich nämlich am liebsten.
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Entweder du machst es im Massive selber, was aber sehr sehr frickelig ist, da man bei der Automatisierung den LFO nicht synchronisieren kann. Will heißen, ich habe "Free" und "Sync" zur Auswahl, kann aber nur bei "Free" einen Makroregler belegen und diesen dann automatisieren, nicht aber bei "Sync", was gerade hier schade ist, da man sehr schnell unrhythmische Passagen erzeugt. Bin da Stunden dran gesessen, aber das Ergebnis is schon sehr fett. V.a. solltest du drauf achten, in der Routing-Section einen der Oszis im Bypass-Modus durchzuschleifen bis direkt zum EQ, damit der dann eine unmodulierte, gleichmäßige Subwelle rauslässt. Und danach auf jeden Fall noch Sidechaining!
Du kannst aber auch einen externen Filter drüberlegen und den dann modulieren u automatisieren, zB Lives Autofilter. Macht ein Kumpel von mir ständig, u das klingt ganz "sauber" (ohne nämlich die Dreckigkeit zu verlieren )