Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das macht Dir im Prinzip jeder Möbelschreiner. Das Problem ist, dass Du die Maßzeichnung liefern musst. Und wenn die falsch war, dann will der Schreiner trotzdem sein Geld.Shaker1 schrieb:hallo
weiss jemand wo man Seitenteile für Synths schneiden lassen könnte?
Bei OBI Bauhaus etc gibts nicht das nicht..die haben nur so sperrholz
Trigger schrieb:bei mir evtl.
ich hätte kanadische kiefer im angebot, hundert jahre alter dielenboden aus ner jugendstilvilla, ca 2,5 cm stark mit schöner harziger patina. natürlich poliert frisch geschliffen und gefast. amtlich, würd ich sagen.
hab massig von dem zeug.
Trigger schrieb:bei mir evtl.
ich hätte kanadische kiefer im angebot, hundert jahre alter dielenboden aus ner jugendstilvilla, ca 2,5 cm stark mit schöner harziger patina. natürlich poliert frisch geschliffen und gefast. amtlich, würd ich sagen.
hab massig von dem zeug.
ppg360 schrieb:Gehstu in den Wald mit Kettensäge, machstu vorher Kettensägenführungsschein bei VHS. Fällt immer viel Holz an.
Trigger schrieb:meine bretter sinf hundert jahre im trockenen gelegen und es ist immer noch harz drin und beim schleifen kommt das sehr schön raus, und wird richtig schööön glatt, leuchtet und verströmt irrsinnige wärme °°
im ernst, ideales holz für seitenteile wie ich finde. und mit geschichte den da sind mehrere generationen drüber gelaufen.![]()
Trigger schrieb:
Shaker1 schrieb:Trigger schrieb:meine bretter sinf hundert jahre im trockenen gelegen und es ist immer noch harz drin und beim schleifen kommt das sehr schön raus, und wird richtig schööön glatt, leuchtet und verströmt irrsinnige wärme °°
im ernst, ideales holz für seitenteile wie ich finde. und mit geschichte den da sind mehrere generationen drüber gelaufen.![]()
Hast du irgndwas dunkles? so walnuss zb?
Zum sägen kann man ja zum Obi gehen..die nehmen 2€ dafür
Päng!Kowski schrieb:Trigger schrieb:
ahhh ok .. cool
Übrigens sowas hier in der Art ist in etwa das was ich gerne für meine Zwei Spectralis Kisten gezimmert hätte .. ohne Scharnier allerdings.
![]()
![]()
Shaker1 schrieb:hallo
weiss jemand wo man Holz Seitenteile für Synths schneiden lassen könnte?
Bei OBI Bauhaus etc gibts nicht das nicht..die haben nur so sperrholz das nicht durchgehend gemasert ist..also nur die grossen Aussenflächen
aber nicht in der dicke...oder wie das heisst
Trigger schrieb:no problem.
einfach schablone anfertigen, die muss allerdings passgenau sein wenns um bohrlöcher geht.
maximale breite hab ich glaub ich 15 cm, müsst ich aber morgen nochmal genau nachmessen.
Trigger schrieb:... zb kannst du, evtl mit kumpels hilfe die specktralis hochkant auf eine gerade unterstellfläche mit dicken weissem papier ( reißbrett ) stellen und das profil übertagen und dann eben das besteck zugeben und daraus die tatsächliche form konstruieren.
...irgendwie so halt.
stimmt, manche Sachen sind so einfach herzustellen.Trigger schrieb:Man sollte echt mehr mechanischen bzw elektrischen musikkram basteln, wie immer ist zeit aber noch mehr das platzproblem ein hindernis.
Irgendwas hat man ja immer als ausrede ^^