okok, ich habe keine der beiden bisher offen gehabt.
Ich denke sowieso dass man mit der 888 plus externes Filtermodul besser fährt. Flexibler !
Am besten ist jedoch 999 + 888 + T-Resonator u.s.w.
Das Filter der 999 ist richtig genial, oder besser gesagt der sequenzer für das Filtermodul ist echt toll.
Du kannst damit Filterverläufe automatisieren, allerdings ist die Bedienung richtig umständlich.
Man kann quasi pro Pattern einen Filterverlauf von 16 Steps automatisieren.
Stichwort "Last Step" Funktion. Wenn "Last Step 128" möglich wäre, könnte man schnell und intuitiv 8 aufeinanderfolgende Pattern aneinander ketten.
In Realtime Aufnahme wären dann schöne filterverläufe möglich.
Im Song Loop Mode kann man zwar Patterns zu Loops zusammenfügen, doch dies ist sowas von umständlich, dass ich den Song Mode meide.
Eh man da ein loop programmiert hat ist die Idee schon längst wieder weg und man ist genervt.
Im Grunde ist der Song Mode eine feine Sache. Es ist möglich mit Pattern 14 zu starten um dieses 4x zu loopen. Danach Pattern 61 zweimal loopen und dann das nächste Pattern usw.
Aber das erfordert viel gedult bei der Bedienung.
Wir sind hier schon fast wahnsinnig geworden...
