citric acid schrieb:mein aufkleber ist super ausgestanzt leider löst er sich. habe ihn schön trocken stehen und fingere nur wenig am overlay. Hatte das Bcr vorher mit Alcoholtüchern, wie beim arzt gereinigt und getrocknet. leider löst sich das overlay am oben Overlay bei den rundungen des gehäuses.
ja bei mir auch. Drücke ich es eben immer mal wieder dran oder dreh die Lampe woanders hin :Dcitric acid schrieb:leider löst sich das overlay am oben Overlay bei den rundungen des gehäuses.
kl~ak schrieb:fänd ich aber echt unmöglich, weil man dann ja den sync verliert - oder ist dafür der resetknopf gedacht ??? ich dachte der ist nur um den sequencer in sich wieder zu ordnen.

Ja das geht, und zwar mit dem Global Parameter "Quantization".
Der Effekt dabei ist daß die Funktionen "Reset", "Load Pattern" und
"Mixer Mutes" (nur wenn Quant Mixer = on) erst zum nächsten
Quantisierungszeitpunkt ausgeführt werden.
Der ist eben einstellbar über den Quantization Parameter (96tel bis 4
bars). Wenn das Laden sofort reagiert dann ist die Quantization zu klein
eingestellt (wahrschienlich 96tel).

Schneefels schrieb:Das geht doch. Ich hab nochmal nachgefasst und Cristian hat mich darauf hingewiesen dass die Werte "4b" für 4 bars und "2b" für 2 bars die sind, die man dafür in der Quantization einstellen muss. So klappt es dann auch bei mir.

ja, so ist es (leider) auch.kl~ak schrieb:ich dachte das geht NUR global ... wie alles andere auch was man eigentlich pro pattern bräuchte wie keynote+scale.
was gibt's da zu checken? du machst es halt einmal wie im Handbuch beschrieben - und hast es damit (aus meiner sicht: leider) global fuer die ganze kiste festgelegt, egal welches pattern du spielst. und wenn du es dann das naechste mal aenderst, aernderst du es damit eben (leider) wieder global fuer die ganze kiste, und nicht nur fuer das pattern, das du gerade geoeffnet hast...Schneefels schrieb:Wenn man nur 1 Zuordnung vornehmen kann und die dann global ist, reicht das für meine Zwecke aus. Ich check bloß das Prozedere nicht.
ich faend es zwar besser (weil zugleich flexibler und einfacher), wenn das alles einfach per pattern gespeichert wuerde. aber deinen vorschlag hielte ich auch fuer einen gangbaren weg.kl~ak schrieb:jep _ mir würden 8 global-speicherplätze schon viel helfen, die dann fest den pattern zugeordnet werden könnten und immer mit dem pattern mitgeladen werden.
bartleby schrieb:was gibt's da zu checken? du machst es halt einmal wie im Handbuch beschrieben
ZAQ Audio schrieb:Schneefels, hast Du schon das "Getting Started" im Forum gesehen? Dort wird Schritt für Schritt erklärt, wie man einen Drumtrack einrichtet (in der Mitte ab "To create a drum track"):
ZAQ Audio schrieb:Hallo zusammen,
die Zaquencer Version 1.01 wurde heute veröffentlicht....
Viele Grüße,
Christian
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.