Zukunftsmusik

N
NEone
Guest
Keine Ahnung, in welche Schublade die letzten vier Songs genau gehören, für mich klingt es allerdings nach Liquid Drum & Bass mit sehr starken Triphop- und auch Ambient-Einflüssen. Sehr interessante und schöne Musik!
Ich glaube auch, dass Zukunftsmusik gar nichts unbedingt komplett Neues sein muss/wird. Soundtechnisch sind da ja auch gewisse (wenn auch weitreichende) Grenzen gesetzt, was die Hörbarkeit angeht, zumindest für den Durchschnittshörer.
Die Vermischung von vorhandenen Musikstilen (in verschiedener Gewichtung der einzelnen Elemente) ist meiner persönlichen Meinung nach die Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moogulator
Moogulator
Admin
Ja, Pop oder was.
Ich mag Pop, zB sowas wie Huias, such mal danach, ich wundere mich, wieso die nicht bekannter sind - Ist so eine art freundlicher aber kreativer eher elektronischer Pop mit unkonventionellen Ideen aber dennoch leicht zu hören, fast schon "easy" - ohne aber "easy listening" zu sein.

Ist fast egal welche EP oder Album, sind alle ok.


View: https://vimeo.com/106041454


Wenn du Streamkram hast - hör einfach auch mal in "Lovers Moments" oder was auch immer rein - ist leider nicht soo viel online als Video..

Man sollte so 3-4 verschiedene Stücke von den Alben hören, passt ggf. - auch zu dem wo du fragtest, finde Huias sogar noch vielseitiger als das oben, aber ist nur so mein Gefühl jetzt.
Achja, eher neues Sachen - die sind dichter und ausgefeilter, die älteren akustischer, haben aber auch was..

ich spiele noch was Random:


View: https://vimeo.com/260723160


wie gesagt - ich mag die.
 
telefonhoerer
telefonhoerer
|||||||||||
in 50 Jahren werden meine Kinder Rentner sein und über den Krach schimpfen, welchen die Jugend hört.
Ihr musikalische Prägung reicht von BeastieBoys über Minmal/House/Elektro bishin zu Death Metal.
ergo kann die Musik der Zukunft nur zimlich seichter Scheiß sein, der von harmonisch trällernden weiblichen Wesen mit zuhilfenahme von akustischen Instrumenten dargebracht wird.
Und es wird natürlich ein Gesetz geben das Kompressoren in Tonstudios verbietet
 
R
Rastkovic
Guest
Bei Burial war das ja noch irgendwie nett, aber hier wirkt das als ob man mangelnde Kreativität kaschieren möchte/muss.....
Ich bin schon wieder so negativ, 'tschuldigung.... :)

Ist aber auch komisch, da entwickelt jemand seinen individuellen Sound und andere fangen an das zu kopieren und ein Massenprodukt raus zu machen. Kann ich nicht gut finden, zumal dass wirklich nur oberflächlich kopiert wird.
 
Martin Gerke
Martin Gerke
..
Die Frage lautet für mich eher:

Hat Musik überhaupt eine Zukunft,
wenn soviel Musikunterricht ausfällt,
wenn Musik überall durch ständige Verfügbarkeit entwertet wird,
wenn unsere Gesellschaft immer mehr auf Optimierung von Leistung aber nicht mehr auf humanistische Bildungsideale achtet?

Mit dem Menschen und seiner Freiheit ist gleichzeitig auch die Musik in Gefahr.
Die Zukunft der Musik - ich wünschte, es gäbe eine!
 
Martin Gerke
Martin Gerke
..
Dann wird es sicher auch Roboter zum Zuhören geben. Ist ja auch effektiver so. Alles reine Zeitverschwendung.:tuborg:
 
GKMsound
GKMsound
Systemimmun
Dann wird es sicher auch Roboter zum Zuhören geben. Ist ja auch effektiver so. Alles reine Zeitverschwendung.:tuborg:
Um Robotern sowas wie Emotionen und Gefühle beizubringen ist Musik bestimmt nicht unwichtig.
Zeit ist unendlich also verschwende soviel wie es geht.

Ich denke das "Klänge produzieren" werden Menschen immer machen und einige wenige sind so gut darin - das es dann viele hören wollen.
Das Konsumieren von Musik wird es länger geben als die Konsumgesellschaft, es kann nicht ohne Musik gehen in der Menschlichen Kultur.
In den letzten Jahren ist unheimlich viel neues dazugekommen und in einem Menschenleben ist es unmöglich alles zu probieren.
Es wird sich immer mehr um den Mainstream herum entwickeln und es wird jeder Geschmack bedient. Wo die Reise hingeht entscheidet jeder selber.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben