Zukunftsmusik

B
btrnm
Guest
Ist das denn jemand hier wichtig so zu klingen? Also eher wie von morgen als von gestern?
 
R
Rastkovic
Guest
Ist das denn jemand hier wichtig so zu klingen? Also eher wie von morgen als von gestern?
Denke das wäre grundsätzlich der verkehrte Ansatz und zusätzlich auch eine Einschränkung. Etwas kann neu klingen ohne modern zu wirken.

Insgesamt wäre das für mich eine zu oberflächliche Art und Weise an die Musik ranzugehen. Da sich der musikalische Inhalt immer der Klangästhetik unterordnen müsste....
 
Speedy75
Speedy75
|||||
XSPACE
XSPACE
|
Ich sag jetzt nicht, welchen User ich gerade lächerlich finde, der mit einer "Offtopic"-Reaktion im März 2019 auf einen Beitrag von mir aus dem September 2018 reagiert, nur weil ihm die inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Behauptungen nicht passt.
 
Speedy75
Speedy75
|||||
Ich sag jetzt nicht, welchen User ich gerade lächerlich finde, der mit einer "Offtopic"-Reaktion im März 2019 auf einen Beitrag von mir aus dem September 2018 reagiert, nur weil ihm die inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Behauptungen nicht passt.

Ich weiss nicht wen du meinst, aber mir ist sowas auch passiert. Glaub das ist ein Fehler der aus dem Forenupdate letzte Woche resultiert.....
 
B
btrnm
Guest
@XSPACE
Och!
Du weißt aber daß die nicht-hilfreich Punkte bei der Forenumstellung im März ein neues Datum erhalten haben?
Also vermutlich wurde damals reagiert, nicht im März.

Aber ich hatte gehofft daß Du jetzt Musik postest die heute wie von morgen klingt.
Davon hat der Thread leider nur sehr wenig.
 
XSPACE
XSPACE
|
@XSPACE
Och!
Du weißt aber daß die nicht-hilfreich Punkte bei der Forenumstellung im März ein neues Datum erhalten haben?
Also vermutlich wurde damals reagiert, nicht im März.

Aber ich hatte gehofft daß Du jetzt Musik postest die heute wie von morgen klingt.
Davon hat der Thread leider nur sehr wenig.

Wenn ich mir die Musik von heute anhöre, will ich gar nicht mehr wissen, wie die von morgen klingt
:mrgreen:
 
Sonnenlicht
Sonnenlicht
.......
Musik aus dem Film: Die Zeitreisenden
 

Anhänge

  • Musik aus dem Film Die Zeitreisenden.mp4
    4,8 MB
Zuletzt bearbeitet:
deeptune
deeptune
|||||
Da die Natur mit Sicherheit die nächsten 50 Jahre den Bach runter gehen wird, kann ich mir gut vorstellen, dass im Allgemeinen der Hang und das Interesse an "künstlich" /elektronisch erzeugten und geprägten Klängen stark zurück gehen wird und (echte) Naturklänge, woher auch immer genommen, über lange Zeit der letzte Schrei sein wird. Die Menschen werden förmlich danach lechzen.
.
 
MvKeinen
MvKeinen
||||||||||||
Die Musikindustrie wandelt sich ja schon radikal seit ein paar Jahren. Das hat jetzt schon Auswirkungen die ich zumeist gut finde. Ich glaube die Musik wird dadurch irgendwie Persönlicher. Natürlich wirds den Mainstream weiterhin geben, aber der verwässert zusehens.

Zukunftsvisionen sind grundsätzlich zu eingleisig und treffen entweder nicht oder nur teilweise zu. Wir werden auch in 50 Jahren noch Bücher lesen. Viele Autos werden (fast) genauso aussehen und das Fahrrad wird prinzipiell genauso funktionieren mit Ausnahme von ein paar Modeerscheinungen.

Ausserhalb Deutschlands wird die Volksmusik (im sinne des Wortes) weiterhin an Einfluss und Zuspruch gewinnen.

Ich erwarte mehr Akustik in der Elektronik und hoffe, dass das Musizieren wieder in den Mittelpunkt gerät.

Social networking schafft sich ja gerade selber ab. Was füllt dieses Vakuum aus? Vielleich Umweltfreundliche Lufttaxis? In einer Stunde von Berlin nach Solingen fliegen, zusammen musizieren, labern, dann nach hause.

Fänd ich cool
 
Matt0815
Matt0815
||
Ich staune dass das Album von DJ Hell Zukunftsmusik hier kein Einzug gehalten hatte. Ich finde das Album sehr inspiriend von den Ansätze her und es ist eine schöne Referenz für die elektronische Musik.

Ist Zukunftsmusik nicht eher ein Genre?
 
%
%3GgHszuestrnln
Guest
Ist Zukunftsmusik nicht eher ein Genre?
Eher nicht. Die Zukunft ist ja immer neu.

DJ Hell höre ich gerade, finde ich eher Retro. Aber auf ne zeitlose Art der erste Titel jedenfalls.
und interessant, danke für den Tip.
Und wenn Du findest daß es reingehört, poste einfach ein zwei Beispiele aus dem Album.
 
Matt0815
Matt0815
||
Das Arrangement ist eher das was ich als ,,neu´´empfinde. Mitten im Track hört er auf. Du denkst es ist alle vorbei und dann geht es weiter .mitunter nach mehreren Sekunden. Oder der neue Track fängt an wo der alte aufgehört hat.

Oder ich habs falsch in meinen Mp3 player geladen als ich es beim joggen gehört habe. ;-)
Und soundtechnisch kannst du halt nur die neuesten heissen Teile mit einbauen. Oder auch nicht....
Jedenfalls sind schöne Monosynth Filterfahrten in Verbindung mit gut ausgesuchten Vocalsamples dabei.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Ich staune dass das Album von DJ Hell Zukunftsmusik hier kein Einzug gehalten hatte. Ich finde das Album sehr inspiriend von den Ansätze her und es ist eine schöne Referenz für die elektronische Musik.

Ist Zukunftsmusik nicht eher ein Genre?
Na, dafür ist es da - wenn was fehlt : reinposten!! Unterstütze daher Sternling - und das Prinzip des Forums generell- Meinungen und Dinge die fehlen sollten gepostet werden, es gibt keine anderen die das tun können, sie haben andere Ideen ;-) Wenn was nicht da ist, gilt das automatisch als nicht gepostet. Tadaaa!!!
 
GeoTeknique
GeoTeknique
|||||||||||
Am 9.Mai 2012 habe ich auf EKO des Garrigues, Montpellier ein Liveset gehört, das mir nicht von diesem Stern erschien. Ich komme auf dieses Set bis heute nicht klar. Ich kann es weder musikalisch definieren noch irgendeinen Vergleich anstellen. Ich kann leidert auch überhaupt nicht sagen wer der Künstler ist, da ich die französische Ansprache nicht verstehe. Damit wird klar, es ist was aus Fankreich, das 2012 über den Provencialischen Äther lief. Ich hatte es per Livestream aufgenommen aber ich krieg das Gelaber nicht auseinander. Vielleicht könnt ihr da ja etwas halfen, was ja in einer franz. Ansprache ja schonmal funktionierte (Effraction Mentale).

Aber hier bin ich vollkommen ratlos, was mir da musikalisch aufgetischt wurde. Es ist unglaublich interessant zuzuhören, da es einen durchgehenden Bogen über die ganze Dauer des Livesets spannt, andererseits ist es vom Stil her sehr ablehnend bzw. wenig einladend und mitunter auch sehr monoton/stumpf. Es ist ein tw. gebrochener tw. treibender 4/4 Takt zu vernehmen und das ganze Set verzichtet nahezu völlig auf Melodieen und lebt fast nur von den verhallten Drums und reingestreuten Vocals, die richtig ziemlich abgefreakt wirken (eine rhytmisierend stöhnende Frau, reingestreute Schreie aus dem Hintergrund und überhaupt eine sehr wirre Klangkollage).

Das war für mich ein Sondererlebnis, wo ich mal wirklich sagen muss, das war richtige Zukunftsmusik - und nicht die, wo Zukunftsmusik draufsteht! Sowas hab ich noch nie erlebt und nichts vergleichbares bisher gefunden auch wegen dem Übersetzungsproblem. Da ich nicht weiß, wie das mit dem Urheberrecht bei Radiosendungen ist, gibt's hier nur die An- und Abmoderation des Moderators, die äußerst knapp war in der Hoffnung das Rätsel zu entschlüsseln.

Gesucht wird also der Künstlername, evtl. ein Label und auch die Beschreibung des Genres (hier wurde Hardtek als Oberbegriff genannt, aber davon ist es Meilenweit weg).
 

Anhänge

  • EKO - Ekotek - 2012-05-09 - Opener.mp3
    1,8 MB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
electric guillaume
electric guillaume
keine Information
Als "Künstler “ höre ich" Spilf" raus, kann natürlich sein, dass sich das anders schreibt. Der Mix könnte dann "Vision(s)" heißen oder auch "Arttech". Das sind die drei Begriffe, die die Musik benennen, der Rest ist Ansage. Aufgenommen wurde das wohl direkt in dem Studio des Senders EKO/Ekotek.
Ich verstehe diesen DJ - mäßigen "Cool -Sprech" leider nicht gut, zumal noch ein starker Provencalischer Akzent hinzukommt.
 
GeoTeknique
GeoTeknique
|||||||||||
Diese Wortfetzen habe ich auch vernommen, aber sie führen mich leider nicht zum Ziel. Ja, der Ansager, seit Jahren der gleiche, wirkt mitunter ziemlich bekifft. Da hat wohl auch die Musik über die Jahre ihre Spuren hinterlassen ;-) Aber danke soweit für den Hinweis. Da auch französiche Vocals enthalten sind, gehe ich mal ganz stark von einem französischen Künstler aus.
Leider ist mein musikalischer Weitblick in diese Welt einfach noch zu klein, obwohl ich ja nun schon etliche Artists und Labels rein vom Sound her erkennen und zuordnen kann. Aber hier bin ich in jeder Hinsicht überfordert.
 
fanwander
fanwander
*****
Ich habe da jetzt allerdings nur normalen "Techno" gehört, nix visionäres.
 
Zuletzt bearbeitet:
GeoTeknique
GeoTeknique
|||||||||||
Das wird es wohl sein, vielen Dank. Das Set das er da aber hingelegt hat hat mit dem was er da postet jedoch nur recht wenig gemein - das ist eher so Standard-Kram. Aber es sieht mit ziemlicher Sicherheit aus, das er es ist, da auch der Verweis zu Eko kam. 3 Wochen später gabs nochmal n Set bei Eko - da passierte aber was sehr peinliches ... da sprang nach ner 3/4 Stunde plötzlich die CD und die Sendung vom 23.05.2012 musste abgebrochen werden ;-) Also nix mit Live - zumindest nicht in der zweiten Sendung. Naja - Marusha kann ja ein Lied davon singen.
 
Zuletzt bearbeitet:
 


Neueste Beiträge

News

Oben