Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen:
Ich würde gerne meinen Akai S3000XL zusammen mit einem ZuluSCSI und Akai MESA (oder ReCycle) über SCSI auf einem Win10 PC nutzen.
Ziel wäre es, vom PC aus die im Sampler aktiven Programme bearbeiten zu können und vom Sampler aus auf dem ZuluSCSI speichern zu können. Der PC muss - nicht - auf das Zulu zugreifen können.
Die Kombis [Sampler + Zulu] und [Sampler + PC] funktionieren so weit auch wunderbar, nur im 3er Verbund klappt es nicht.
Ja nach Einstellung kann ich entweder vom Sampler nicht mehr auf das Zulu zugreifen, oder der PC sucht sich blöd, weil er versucht, die virtuellen Akai HDDs einzubinden.
Am PC ist eine Adaptec AHA-2940 verbaut, leider ohne SCSISelect-Programm, so dass ich mit ID7 und (vermutlich) Auto-Terminierung leben muss.
Am Sampler habe ich Local ID 6, Remote ID 7 und Disk ID 5 eingestellt.
Wenn ich das Zulu terminiere, kann ich vom Sampler aus darauf zugreifen, während alles am PC angeschlossen ist, aber der PC versucht wie bekloppt die Partitionen zu laden.
Wenn ich das Zulu nicht terminiere, beruhigt sich zwar der PC, aber vom Sampler aus kann ich nicht mehr auf das Zulu zugreifen.
Ich habe schon versucht, über den Gerätemanager das Zulu zu deaktivieren, bin mir aber nicht sicher, ob sich der Eintrag überhaupt auf den SCSI-Anschluss bezieht, oder auf den USB-Anschluss (ist ein RP2040 mit neuer FW). So oder so ohne Erfolg.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, oder entsprechende Erfahrungswerte, wie man die 3er Kombi zum Laufen bekommen könnte.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße in die Runde!