ZUM ABGEWÖHNEN....WER MACHT DIE SCHRECKLICHSTE MUSIK???

MvKeinen
MvKeinen
||||||||||||
Slatko, Andre Rieu, James Last, Heino, Ich, Rondo Veniziano, Barbie & Ken, Hippies auf Rainbow meetings,

Wenn ich jetz noch weiterschreibe dann -> :blerk:

.... zu spät ..... :aerger:
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Yoko Ono macht so ziemlich das übelste an Musik....
 
Moogulator
Moogulator
Admin
90% aller releases sind nicht der rede wert, bei bestimmten richtungen (schlager und co) gibt es noch höheren ausschuss.. dann gibts noch katzendarm und anderes zeugs, was keiner braucht ;-) der chartskram zu großen teilen..

bei den restlichen muss man dann zwischen cool, gehtso und saugut unterscheiden..

zu viele, um sie zu nennen.. denn das sind immernoch HUNDERTE, die GUT sind..
 
EinTon
EinTon
||||||||||||
Tangerine Dream, Klaus Schulze... 8)

Frederic Chopin, Piotr Tschaikowsky...
 
Jörg
Jörg
*****
EinTon schrieb:
Tangerine Dream, Klaus Schulze... 8)

Frederic Chopin, Piotr Tschaikowsky...
:wft: Bei Chopin bin ich ja geneigt, dir zuzustimmen, aber die anderen in deiner Liste verstehe ich nicht.
Schulze hat teilweise soooo klasse Sachen gemacht (Mirage, Timewind, ...), stundenlang kann ich mir das anhören.

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! ;-)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Wer Smokie sampled, muss es zumindest so unkenntlich machen, dass man es als Musik erkennt oder wahrnehmen könnte.. das ist wirklich schwer.. ;-)
 
A
Anonymous
Guest
Ich meinte Sampler als Instrument und nich Sm'kie als Samplequelle

*ver2fel*

:mad:
 
A
Anonymous
Guest
Naja, nee - wenn ich das hören müsste, könnt ich's ja auch samplen... oder so :guckstdu:
 
Jörg
Jörg
*****
Da scheint Konsens zu bestehen: Smokie ist eine Ausgeburt der Hölle. Schlimmer geht´s kaum. Da ist wirklich gar nichts Gutes dran zu entdecken. Die sind noch nicht mal irgendwie "kultig". ;-)
 
MISTER GDS
MISTER GDS
|||||
mal sehen - was mir so einfällt....

trio - da da da

deppentechno - wie....1 2 polizei....7 8 gute nacht....

billiger dancefloor a la musicmaker....la li la la....bum bum....

jegliche mugge für das breite volk zum mitsingen, mitgröhlen,

mitklatschen....

ballermannhits....

dj bumskeisel....

ötzi....

schluchtenjodler....

die verwichste stimme von herrn:

deutschland sucht den superbohlen....

no was???
 
schaf
schaf
|||||||
ja er lebt noch er lebt noch er lebt noch .... ~ *G*~

juli finde ich ziemlich übel z.Z.

aber mein ol time favorit ist im dauer *würg* "i should be so lucky"
 
Kaneda
Kaneda
||||||||||
Moogulator schrieb:
NIX GEGEN "los, Paul" TRIO!!

Yo, Trio hat doch echte feine Sachen im Petto :

"Schnell gesehen, schnell geschossen, gute Aktion
zwei Mann gleich bei ihm ... schade
was gibt es noch zu tun ?
action ! action !"
 
tomcat
tomcat
*****
Heinz, Sportfreunde Stiller und Consorten

Singen könnens nicht, die Texte .. naja und wenn man diese beiden Dinge weglässt bleibt eigentlich keine Musik über...
 
EinTon
EinTon
||||||||||||
Jörg schrieb:
EinTon schrieb:
Tangerine Dream, Klaus Schulze... 8)

Frederic Chopin, Piotr Tschaikowsky...
:wft: Bei Chopin bin ich ja geneigt, dir zuzustimmen, aber die anderen in deiner Liste verstehe ich nicht.
Schulze hat teilweise soooo klasse Sachen gemacht (Mirage, Timewind, ...), stundenlang kann ich mir das anhören.

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! ;-)

Ich wiederum finde die Sachen von Schulze und auch die frühen TD-Sachen reichlich billig gemacht (die späten TD sind natürlich noch viel schlimmer ;-) ), weder von den Sounds noch vom Arrangement/der Komposition her kann ich da viel faszinierendes entdecken.

Tschaikowskys Musik ist mir viel zu pathetisch, mit Hang zum orchestralen Kitsch. ;-)

Wenns was spacig-flächiges sein soll, dann schon lieber rktic - Northern Lights oder Danny Kreutzfeldt - Furtherspace.
Oder auch Rainer Brüninghaus - Freigeweht (großteils Jazzimprovisationen über SynthSequenzen).
 
MISTER GDS
MISTER GDS
|||||
hm....

schulze....billig gemacht....

???

höre mal mirage, dune oder x . . . .

auf diese art sound und style muss man erstmal kommen!!!

die klaus schulze platten waren schon damals klanglich super.
 
EinTon
EinTon
||||||||||||
Soso... 8) ...das sehe ich anders...

Ich kenn jetzt primär die "Timewind" und die fand ich unterm Strich recht dürftig - halt Synthpadsounds, deren Programmierung für jeden Synthbesitzer leicht zu erraten ist und Sequenzerpatterns mit Delay, hamonisch ewig lange ausgehaltene Mollakkorde und sogar ein recht muffiger Gesamt-Soundeindruck - das neue war wohl damals v. a. das es "was mit Synthesizer" war - heutzutage hat es antiquarischen Wert 8) .
Aus meiner Sicht hat damals J. M. Jarre einen ähnlichen Stil musikalisch wesentlich einfallsreicher gefahren und Kraftwerk schlägt sie natürlich alle. ;-)
 

Similar threads



Neueste Beiträge

News

Oben